Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID0047675
AutorHengst, Karlheinz
Titel

Trebula - ein theophores Toponym im Westslawischen?

ErschienenZeszyty Naukowe Wyższej Szkoły Pedagogicznej im. Powstańców Śląskich w Opolu (1991), s. 163-174
Ort Warszawa; Wrocław
VerlagPaństwowe Wydawnictwo Naukowe
KlassifikationSorbische Sprache
Onomastik
Toponymie (inkl. Ort-, Flur- Gewässernamen)
SoundexT2715; T2178; T2166; W0888
SpracheDeutsch
Mediumarticle
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Der Personenname Wenzel in Ortsnamen des Westslawischen / Hengst, Karlheinz
Zur Struktur der westslawischen Dorfsiedlungen / Donat, Peter
Onomastik und historische Lexikologie des Westslawischen / Eichler, E.
Hochmittelalterliche Gewandschnallen im westslawischen Siedlungsgebiet / Heindel, Ingo
Riemen- und Gürtelteile im westslawischen Siedlungsgebiet / Heindel, Ingo
Das integrierte (slawisch-deutsche) Toponym in der lexikographischen Bearbeitung (über die «Rekursion») / Eichler, Ernst
Zur Akzentstabilisierung in den westslawischen Sprachen / Romportl, M.