Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Wenzel, Walter lieferte 152 Treffer
141

Rec.: => Eichler, Ernst: Die Ortsnamen NL-Ö ...

Wenzel, Walter - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 39, 2013, s. 178-180
142

Altsorbische Ortsnamen vom Typ Kosobudy / Žornosěky

Wenzel, Walter - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, 47, 2012, 1. - s. 99-110
143

Beziehungen zwischen slawischen Personennamen und Ortsnamen in der Niederlausitz

Wenzel, Walter - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 60, 2013, 1. - s. 61-73: 4 kt.
144

Der Ortsname Dohna und Spuren früher alttschechischer Besiedlung in Sachsen

Wenzel, Walter - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 61, 2014, 2. - s. 48-54
145

Der Slawengau Besunzane im Licht der Ortsnamen

Wenzel, Walter - in: Namenkundliche Informationen. Leipzig, 2014, 103/104. - s. 393-412: 1 kt.
146

Der Slawengau Quezici im Licht der Ortsnamen

Wenzel, Walter - in: Namenkundliche Informationen. Leipzig, 2015, s. 396-413
147

Die Ortsnamen Oppach, Regis und Stöbnitz - deutsch, alteuropäisch oder slawisch?

Wenzel, Walter - in: Namenkundliche Informationen. Leipzig, 99/100, 2011, s. 277-284
148

Die provincia Nice - ein slawischer Kleingau an der Neiße

Wenzel, Walter - in: Namenkundliche Informationen. Leipzig, 99/100, 2011, s. 285-297: 1 kt.
149

Namen und Geschichte : Orts- und Personennamen im deutsch-westslawischen Sprachkontaktraum als historische Zeugnisse

Wenzel, Walter - Hamburg, 2014, 442 s. : il., kt.
150

Neue Deutungen altsorbischer Ortsnamen zwischen Saale und Neiße

Wenzel, Walter - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 60, 2013, 2. - s. 106-129