Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Schuster-Šewc, Heinz lieferte 137 Treffer
101

Sorben, Milzener, Lusizer: Zu Ursprung und Ausbreitung slawischer (altsorbischer) Völker- bzw. Stammesnamen

Schuster-Šewc, Heinz - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 51, 2004, 2. - s. 3-11
102

Rec.: => Wenzel, Walter: Niedersorbische Personennamen ...

Schuster-Šewc, Heinz - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 52, 2005, 2. - s. 155-159
103

Bautzen/Budyšin und seine Ortenburg : eine kurze Namensgeschichte

Schuster-Šewc, Heinz - in: Von Budissin nach Bautzen : Beiträge zur Geschichte der Stadt Bautzen. Bautzen, 2002, s. 26-29
104

Der Butterberg bei Bischofswerda

Schuster-Šewc, Heinz - in: Oberlausitzer Kulturschau. Bautzen, 8, 2002, 10. - s. 26-29
105

Der Butterberg bei Bischofswerda und seine zahlreichen Namensverwandten : eine namenkundliche Studie

Schuster-Šewc, Heinz - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 50, 2003, 2. - s. 89-94
106

Ein kulturhistorischer Streifzug entlang des Albrechtsbachs

Schuster-Šewc, Heinz - in: Oberlausitzer Hausbuch 2003. Bautzen, 2002, s. 87-90
107

Nazwa tysiącletniego Budziszyna i jego zamku Ortenburg

Schuster-Šewc, Heinz - in: Zeszyty Łużyckie. Warszawa, 2003, 35/36. - s. 65-70
108

Über die Namen von Picho und Valtenberg

Schuster-Šewc, Heinz - in: Oberlausitzer Hausbuch 2002. Bautzen, 2001, s. 87-89
109

Wie die Stadt Bautzen zu ihrem Namen kam : Stadtgeschichte

Schuster-Šewc, Heinz - in: Oberlausitzer Kulturschau. Bautzen, 7, 2001, 11. - s. 30
110

Czy istniały więzy pokrewieństwa między polskim dworem Piastów i starołużyckimi Milczanami? : Historyczno-lingwistyczny przyczynek do historii Pagus Milska

Schuster-Šewc, Heinz - in: Slavia Occidentalis. Poznań, 65, 2008, s. 131-145