Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Schuster-Šewc, H. lieferte 128 Treffer
91

Drevnejšij sloj slavjanskich social'no-Ěkonomičeskich i obščestvenno-institucional'nych terminov i ich sud'ba v serbolužickom jazyke

Schuster-Šewc, H. - in: Ětimologija 1984. Moskva, 1986, s. 223-240
92

Die Förderung des Sorbischen in der DDR

Schuster-Šewc, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin, 34, 1989, 4. - s. 570-579
93

Zapadnoslavjanskaja ėtimologičeskaja leksikografija

Schuster-Šewc, H. - in: Slavjanskaja istoričeskaja leksikografija (1970-1980 gg.) : itogi i perspektivy : sbornik obzorov. Moskva, 1986, s. 111-132
94

Rec.: => Sorbischer Sprachatlas 10 ...

Schuster-Šewc, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin, 33, 1988, 4. - s. 609-617
95

Die Bedeutung der mittelalterlichen altsorbischen (westslavischen) Glossen für die sorbische Sprachwissenschaft

Schuster-Šewc, H. - in: Die Welt der Slaven. München, 34, 1989, 1. - s. 158-166
96

Stanowisko języków łużyckich w świetle nowych osiągnięć dialektologii historycznej

Schuster-Šewc, H. - in: Acta Universitatis Lodziensis 1986. Łódź, 12, 1986, s. 275-286
97

Die Anlautprothesen des Slawischen und einige sich daraus ergebende Konsequenzen für die slawische Etymologie und historische Grammatik

Schuster-Šewc, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin, 35, 1990, 1. - s. 76-87
98

Rec.: => Kłos, Zdzisław: Indeks a ...

Schuster-Šewc, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin, 35, 1990, 6. - s. 902-904
99

O lexikálnej nominácii v lužickej srbčine

Schuster-Šewc, H. - in: Metódy výskumu a opisu lexiky slovanských jazykov. Bratislava, 1990, s. 74-87
100

Der kirchliche Wortschatz des Sorbischen : ein Beitrag zur europäischen Sprach- und Kulturgeschichte

Schuster-Šewc, H. - in: Die Welt der Slaven. München, 34, 1989, 2. - s. 297-322