Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Brachmann, Hansjürgen lieferte 38 Treffer
31

Zur Rolle des Befestigungsbaues im Prozeß der Überwindung der Urgesellschaft in Mitteleuropa im 1. Jahrtausend u. Z.

Brachmann, Hansjürgen - in: Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift. Berlin, 25, 1984, 3. - s. 489-495
32

Rec.: => Geschichte der Sorben1 ...

Brachmann, Hansjürgen - in: Zeitschrift für Archäologie. Berlin, 18, 1984, 2. - s. 269-273
33

Zur religiösen Vorstellungswelt der sorbischen Stämme an Elbe und Saale

Brachmann, Hansjürgen - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1987, 11. - s. 48-59
34

Der Limes Sorabicus - Geschichte und Wirkung

Brachmann, Hansjürgen - in: Zeitschrift für Archäologie. Berlin, 25, 1991, 2. - s. 177-207
35

Zur Entwicklung der slawischen Keramik im Elbe-Saale-Gebiet

Brachmann, Hansjürgen - in: Internationale Tagungen in Mikulčice : 1. Slawische Keramik in Mitteleuropa vom 8. bis zum 11. Jh.. Brno, 1994, s. 93-110
36

Groitzsch - Zentrum einer frühen Landesherrschaft im sorbischen Siedlungsgebiet östlich der Saale

Brachmann, Hansjürgen - in: Lokalne ośrodki władzy państwowej w XI-XII wieku w Europie Środkowo-Wschodniej. Wrocław, 1993, s. 187-199: 5 il.
37

Westslawische Burgherrschaft im Übergang von der Stammes- zur Staatsgesellschaft

Brachmann, Hansjürgen - in: Osteuropäische Geschichte in vergleichender Sicht /. Berlin, 1996, s. 55-73
38

Burgwallforschung und Namenkunde - Gedanken zu einem Namenbuch der Burgen im slawisch-deutschen Kontaktgebiet

Brachmann, Hansjürgen - in: Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt : Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden / hrsg. von K. Hengst; D. Krüger; H. Walther unter Mitarb. von I. Bily. Köln; Weimar; Wien, 1997, s. 491-505