Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Die Datenbank enthält 2015 Datensätze
1

Лично Товарищ У [Lično Tovarišč U]

Eine Plattform mit Beiträgen über Lenin, autoritäre Systeme, über politiische Geschichte, Gesellschaft, teilweise mit kritischem oder satirischem Charakter.
Pfeil http://tov.lenin.ru/vm/index.htm
2

Korpus DIALOG

Die Webseite bietet Zugang zu einem multimedialen Korpus des gesprochenen Tschechischen. Das Korpus enthält Aufnahmen und Transkriptionen von öffentlich geführten Dialogen im tschechischen Fernsehen.
Pfeil http://ujc.dialogy.cz
3

Философская антропология [Filosofskaja antropologija]

Die Webseite bietet Informationen über das Projekt "Philosphische Anthropologie", darunter eine umfangreiche Textsammlung und ein Austauschforum.
Pfeil http://anthropology.ru/ru/index.html
4

Философская антропология

Das Projekt der Russisch christlichen geisteswissenschaftlichen Akademie gibt einen Überblick über die verschiedenen Richtungen der Anthropologie: philosophische, psychologische, physische, pädagogische, historische sowie Kultur-, Religions- und Sozialanthropologie und charakterisiert diese. Außerdem stehen Informationen zu den wichtigsten Personen, ein Glossar, eine Bibliographie, Liste von Lehrbüchern (teilweise mit Volltext), Linksammlung, ein Forum und eine nach Epochen strukturierte Gemäldegalerie zur Verfügung.
Pfeil http://anthropology.rchgi.spb.ru
5

Остромирово евангелие и рукописная традиция новозаветных текстов: выставка в Российской национальной библиотеке

Ausstellung der Russischen Nationalbibliothek zum Ostromir-Evangelium und anderen Handschriften.
Pfeil http://www.nlr.ru/exib/Gospel/
6

Neuerwerbungsliste Slawische Sprachen und Literaturen der Osteuropaabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

Die Neuerwerbungsliste Slawische Sprachen und Literaturen bietet eine Übersicht über die Neuerwerbungen der SBB zu ihren Sondersammelgebieten "Slawische Sprachen und Literaturen, Allgemeines" und "Einzelne Slawische Sprachen und Literaturen, einschließlich der slawischen Volkskunde" (SSG 7,39 und 7,40 des von der DFG geförderten Systems der Sondersammelgebiete). Erfasst werden die Neuerwerbungen des laufenden Jahres (vierteljährlich erweitert) sowie der letzten zwei Jahre (Archiv).
Pfeil https://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/abteilungen/osteuropa/recherche-und-ressourc...
7

Bibliografia staropolska

Bibliographie zu Veröffentlichungen zur altpolnischen Literatur ab 2000, die bis heute laufend ergänzt wird.
Pfeil http://www.staropolska.pl/bibliografia/
8

Институтът за български език: Библиография на българската езиковедска литература

Die Bibliographie der bulgarischen sprachwissenschaftlichen Literatur, wird vom Institut für bulgarische Sprache der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben und ist ab Jahr 1998 bis heute verfügbar
Pfeil http://ibl.bas.bg/nautchna-deynost/publikatsii/
9

Slavistische Textkorpora und Textsammlungen im Internet

Linksammlung des Slavistischen Seminars in Tübingen zu slavistischen Textkorpora und Textsammlungen im Internet. Enthält Korpora zu folgenden Sprachen: altkirchenslavisch; westslavische Sprachen: obersorbisch, polnisch, altpolnisch, slovakisch, tschechisch; südslavische Sprachen: bulgarisch, bosnisch, kroatisch, mazedonisch, serbisch, slovenisch; ostslavische Sprachen: russisch, ukrainisch, altweißrussisch. Außerdem: mehrsprachige Korpora, Linksammlungen auch zu über die Slavistik hinausgehenden mehrsprachigen Korpora und zur Korpuslinguistik.
Pfeil https://web.archive.org/web/20160606191339/http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fa...
10

Deutscher Russischlehrerverband e.V. - Aссоциация преподавательниц и преподавателей русского языка в Германии

Die Webseite des Deutschen Russischlehrerverbands (DRLV), der sein Ziel in der Verbreitung und Vertiefung der Kenntnis der russischen Sprache und Kultur im Sinne der Völkerverständigung sieht. Der Verband ist Mitglied der Internationalen Russischlehrervereinigung MAPRJAL.
Pfeil http://www.drlv.de