Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Polnisch (pol) lieferte 198 Treffer
11

Kronika Warszawy

Online-Ausgabe der viermal jährlich erscheinenden Zeitschrift "Kronika Warszawy" ab Heft 1 des Jahrgangs 2005 mit Beiträgen zu Geschichte und Gegenwart in Warschau.
Pfeil https://www.warszawa.ap.gov.pl/art,156,kronika-warszawy
12

Encyklopedia staropolska Zygmunta Glogera

Die berühmte Enzyklopädie von Zygmunt Gloger als Online-Ausgabe.
Pfeil http://literat.ug.edu.pl/glogers/
13

Muzeum Literatury im. Adama Mickiewicza w Warszawie

Website des Adam-Mickiewicz-Literaturmuseums in Warschau mit umfangreichen Informationen über die Bestände und Aktivitäten des Museums.
Pfeil http://www.muzeumliteratury.com.pl
14

PTJ - Polskie Towarzystwo Językoznawcze - Biuletyn

Das elektronische Archiv des Bulletins der "Polskie Towarzystwo Językoznawcze" (Polnischen Sprachwissenschaftlichen Gesellschaft, Krakau) bietet Volltextausgaben des Bulletins ab 2002.
Pfeil http://ptj.civ.pl/pl/biuletyn-ptj/
15

Baza Biogramów

Datenbank der polnischen Personennamen verzeichnet "Biogramme" wichtiger historischer Persönlichkeiten aus und zu Polen.
Pfeil https://bj.uj.edu.pl/zasoby-cyfrowe/baza-biogramo
16

Ryszard Kapuściński - Biografia, bibliografia, fragmenty, recenzje, książki

Portal rund um Ryszard Kapuściński mit Biographie, Bibliographie, Interviews, Foto-, Audio- und Videoaufnahmen sowie Sammlung von Magisterarbeiten rund um den Autor.
Pfeil http://kapuscinski.info
17

Nowoczesne słowniki internetowe

Website mit insgesamt 25 verschiedenen Wörterbüchern zur polnischen Sprache: Albanisch, Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Spanisch, Kroatisch, Katalanisch, Niederländisch, Deutsch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch, Ungarisch und Italienisch; Text in polnischer Sprache.
Pfeil http://slowniki.lingea.pl
18

Gwary polskie: Przewodnik multimedialny

Die Webseite bietet einen Überblick über die Dialekte des Polnischen inkl. Hörproben sowie umfassende Informationen zur polnischen Dialektologie.
Pfeil http://www.gwarypolskie.uw.edu.pl
19

Stara Warszawa

Sammlung von Postkarten aus dem alten Warschau, auf einem Stadtplan werden diese zu einem virtuellen Rundgang durch das noch nicht vom zweiten Weltkrieg zerstörte Warschau verbunden.
Pfeil http://www.starawarszawa.pl
20

Narodowy Korpus Języka Polskiego - NKJP

Die Webseite bietet Informationen über den Nationalen Korpus der Polnischen Sprache. Es handelt sich hierbei um das größte, annotierte Korpus des gegenwärtigen Polnischen. Enthalten sind Texte aus den Bereichen der Alltags- und Fachpresse, klassische polnische Literatur, Gesprächsaufnahmen und Internettexte. Diese sind nach verschiedenen Kriterien gewichtet, was neben der Größe des Korpus ebenso wichtig für die Aussagekraft von korpusbasierten Untersuchungen ist.
Pfeil http://www.nkjp.pl