Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Polnisch (pol) lieferte 198 Treffer
171

Беларускія аўтары - Беларуская Інтэрнэт-Бібліятэка kamunikat.org [Belaruskіja aўtary - Belaruskaja Іntėrnėt-Bіblіjatėka kamunikat.org]

Weißrussische Internet-Bibliothek präsentiert ein Verzeichnis einheimischer Autoren. Bei jedem Schriftsteller kommt Bild, Biographie, Publikationsliste mit bibliographischen Daten und kurze Rezensionen dazu. Das Projekt ist teilweise durch die polnische Regierung und die polnisch-amerikanische Stiftung gefördert.
Pfeil http://kamunikat.org/bielaruskija_autary.html
172

The official site for the author Stanislaw Lem (1921 -2006)

Die dreisprachige Webseite zu Stanislav Lem bietet Biographie des Schriftstellers, Bibliographie, Wörterbuch zu seinen Werken, Aufsätze, Rezensionen, Photographien, Zeichnungen und Zitate.
Pfeil http://lem.pl/
173

Large Corpora used in CTS

Die Webseite des Zentrums für Übersetzungsstudien (Universität Leeds) bietet die Möglichkeit der Suche in einer Reihe von slavischen und nicht slavischen Korpora.
Pfeil https://web.archive.org/web/20190309213523/http://corpus.leeds.ac.uk/
174

Lew Kopelew Forum

Der Name Lev Kopelev steht für Kultur, Humanität, Völkerverständigung und besonders für deutsch-russische Freundschaft. Sein Schicksal spiegelt das dramatische Geschehen des vergangenen Jahrhunderts in Europa wider. Das "Lew Kopelew Forum" wurde 1998 in Köln gegründet und soll ein Treffpunkt sein für alle, die sich für Leben und Werk seines Namengebers interessieren und für ein friedlich nachbarliches Verhältnis zwischen Deutschen und Russen sowie für die Wahrung der Menschenrechte in aller Welt eintreten wollen.
Pfeil http://www.kopelew-forum.de
175

Słownik języka polskiego. Tom I. A-F

Der erste Band des polnisch-deutschen Wörterbuchs von Samuel Linde (2. Auflage).
Pfeil https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11159229?page=7
176

Słownik języka polskiego. Tom II. G-L

Der zweite Band des polnisch-deutschen Wörterbuchs von Samuel Linde (2. Auflage).
Pfeil https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11159230?page=7
177

Słownik języka polskiego. Tom III. M-O

Der dritte Band des polnisch-deutschen Wörterbuchs von Samuel Linde (2. Auflage).
Pfeil https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11159231?page=7
178

Słownik języka polskiego. Tom VI. P

Der vierte Band des polnisch-deutschen Wörterbuchs von Samuel Linde (2. Auflage).
Pfeil https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11159232?page=7
179

Słownik języka polskiego. Tom V. R-T

Der fünfte Band des polnisch-deutschen Wörterbuchs von Samuel Linde (2. Auflage).
Pfeil https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11159233?page=7
180

Słownik języka polskiego. Tom VI. i ostatni U-Z

Der sechste Band des polnisch-deutschen Wörterbuchs von Samuel Linde (2. Auflage).
Pfeil https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11159234?page=7