Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Englisch (eng) lieferte 448 Treffer
81

Czech and Slovak Literature in English. A Bibliography. Second Edition.

Eine Bibliographie aus dem 1988 Jahr listet tschechische und slowakische Werke auf, die ins Englische übersetzt wurden. Das Buch ist gegliedert in Anthologien der Prosa, Poesie und Volkskunde, Werke der Kritik und Literaturgeschichte, Autorenverzeichnisse. Die Bibliographie ist nicht vollständig jedoch weitumfassend und deckt den Zeitraum zwischen 1832 und 1988 ab. Library of Congress stellt das digitalisierte Buch als Bild-Scans und durchsuchbare PDF-Datei frei zur Verfügung.
Pfeil http://www.loc.gov/rr/european/bibs/csle.html
82

International Dostoevsky Bibliography, 1985-2007

Integrierte Bibliographie zu Dostoevskij-Studien von der Bibliothek der University of Chicago enthält ausführliche Beschreibung zum Journal of the International Dostoevsky Society in 1985-2007 inkl. Namensänderungen, verschiedene Herausgeber, Erscheinungshäufigkeit und Nummerierungen. Zusätzlich sind relevante elektronische Ressourcen, Webseiten, Sammelbände, Periodika, Bücher, Artikel und Dissertationen aufgelistet.
Pfeil http://www.lib.uchicago.edu/e/su/slavic/dostbib/
83

N. A. Berdyaev (Berdiaev) - Н. А. Бердяев (1874-1948) : Berdyaev (Berdiaev) Online Library and Index

Elektronische Bibliothek zu Werken von und über den russischen Religionsphilosophen Nikolaj A. Berdjaev. Enthält eine kurze Biographie, Publikationslisten von Werken von und über Berdjaev sowie Informationen zu anderen religionsphilosophischen Themen.
Pfeil http://www.berdyaev.com
84

Less-used languages in States applying for EU Membership

This report is a succinct description of the sociolinguistic situation of a number of minority language communities living in the following six European States applying for European Union membership: Cyprus, the Czech Republic, Estonia, Hungary, Poland and Slovenia.
Pfeil https://www.europarl.europa.eu/thinktank/de/document/IPOL-CULT_ET(2001)298817
85

russianposter.ru

Bild-Text-Datenbank zur russischen und sowjetischen Kultur und Geschichte des Lotman-Instituts für russische und sowjetische Kultur an der Ruhr-Universität Bochum;Plakatkunst von 1846 bis heute
Pfeil http://www.russianposter.ru/index.php?rid=00000000000003
86

REESWeb

An internet portal providing links to resources in Russian and Eastern European Studies. The portal may be searched by subject, geographical region, culture, time period, and keyword. Subject categories such as "economic policy" and "economics/business" are included in the browsing feature.
Pfeil https://web.archive.org/web/20180113032823/http://www.ucis.pitt.edu/reesweb/
87

Inventory of Slavic, East European, and Eurasian Digital Projects

Die Webseite bietet eine Sammlung von digitalen Projekten mit Bezug zu Slavistik.
Pfeil http://www.library.illinois.edu/spx/inventory/projects.html
88

Dostoevsky Research Station

Die Webseite zu Dostoevskij-Studien von Christian Stange beinhaltet eine Chronologie des Lebens des Schriftstellers und eine Bibliographie seiner Werke, bietet eine Sammlung von Übersetzungen der Werke ins Englische, Nachrufe, Links u.a.
Pfeil http://www.kiosek.com/dostoevsky/
89

The Bakhtin Analytical Database

Das Projekt des Bakhtin Centre der Universität Sheffield bietet eine Datenbank zum Leben und Werk von Michail Bachtins und zu den Mitglieder seines Zirkels.
Pfeil https://www.sheffield.ac.uk/bakhtin/projects/dbase
90

Joseph Brodsky - poems -

Eine Sammlung der Gedichte von Iosif Brodskij (auf Englisch).
Pfeil http://www.poemhunter.com/i/ebooks/pdf/joseph_brodsky_2004_9.pdf