Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Englisch (eng) lieferte 448 Treffer
11

Carpatho-Rusyn Knowledge Base

Die Webseite ist den Ruthenen (Karpato-Ruthenen) gewidmet, bietet umfangreiches audio-visuelles Material zu Literatur, Sprache, Geschichte und Kultur dieses Volkes.
Pfeil http://www.carpatho-rusyn.org
12

Ukrainian Museum-Archives

Die Webseite des ukrainischen Museums-Archivs bietet umfangreiches ethnographisches Material.
Pfeil http://www.umacleveland.org
13

Problems of Proto-Slavic Historical Nominal Morphology : On the Basis of Old Church Slavic

Die Dissertationsarbeit von Jussi Halla-aho beschäftigt sich mit der Nominalmorphologie im Urslawischen.
Pfeil https://nbn-resolving.org/resolver?identifier=urn:http://urn.fi/urn:isbn:952-10-3013-5&verb=redirect
14

Patterns of Transcendence : Classical Myth in Marina Tsvetaeva's Poetry of the 1920s

Die Dissertationsarbeit von Hanna Ruutu beschäftigt sich mit dem Thema des Mythos in der Lyrik von Marina Cvetaeva.
Pfeil http://urn.fi/URN:ISBN:952-10-3592-7
15

Talking About Time in Russian and Finnish

Die Dissertationsarbeit von Johanna Viimaranta zum Vergleich der Temporalität im Finnischen und Russischen.
Pfeil https://nbn-resolving.org/resolver?identifier=urn:http://urn.fi/urn:isbn:952-10-3291-x&verb=redirect
16

"Four Ways of Writing the City" : St. Petersburg-Leningrad as a Metaphor in the Poetry of Joseph Brodsky

Die Dissertationsarbeit von Maija Könönen zum poetischen Schaffen von Iosif Brodskij.
Pfeil http://urn.fi/URN:ISBN:952-10-0978-0
17

Newsletter of the Institute of Slavic, East European, and Eurasian Studies

Das Newsletter von "Institute of Slavic, East European, and Eurasian Studies" (Berkley).
Pfeil https://iseees.berkeley.edu/iseees-newsletters
18

CEJSH The Central European Journal of Social Sciences and Humanities

Die Datenbank bietet eine Reihe von "Tables of Contents" (unterlegt mit Abstracts) auf dem Gebiet Sozial- und Geisteswissenschaften und wird von den vier Akademien der Wissenschaften bestückt.
Pfeil http://cejsh.icm.edu.pl/cejsh/browse/articles.action
19

LOGOS - Multilingual E-Translation Portal

Das multilinguale Übersetzungsportal bietet Übersetzungen in fast alle Sprachen der Welt (darunter auch die slawischen).
Pfeil https://logos.it/
20

British Association for Slavonic and East European Studies (BAASES)

Die Webseite der bekannten Vereinigung für slavistische und Osteuropa-Studien aus dem Vereinigten Königreich.
Pfeil http://basees.org/news-1