Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Deutsch lieferte 381 Treffer
21

Polnische Kultur

Informations-Website zu kulturellen Aktivitäten der Polnischen Institute in Berlin und Leipzig rund um Polen sowie der Verlinkung
Pfeil http://www.polnischekultur.de
22

(R)evolution der Sprache : zum Sprachwandel im modernen Russischen, untersucht anhand russischer Printmedien

Die Dissertationsarbeit von Andrea Dettmer zum Sprachwandel im modernen Russischen.
Pfeil http://pub.uni-bielefeld.de/publication/2303804
23

Konstantin Leont'evs ästhetischer Aristokratismus. Modernitätskritik und Adelsmentalität in Rußland

Arbeit von Georg Schomacher über Konstantin Leont'evs Leben und Werk.
Pfeil http://miami.uni-muenster.de/Record/e3e43681-de5e-42c1-8f18-8fcac5458b4f
24

"Kunst-Leben": Der Einfluss der russischen "religiösen Renaissance" auf die Ästhetik und Kunst des Spätsymbolismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Russland

Die Arbeit von Elena Sadykowa zum russischen Symbolismus.
Pfeil http://d-nb.info/97419431X/34
25

Wortwahl, Grammatik und Aussage. Eine strukturelle Analyse der Dramen Три сестры, Вишнивый сад und Власть тьмы

Die Arbeit von Silke Gundermann mit der strukturellen Analyse der Dramen von Čechov und Tolstoj.
Pfeil http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2004/286/
26

Deutsche Determinativkomposita und ihre Entsprechungen im Tschechischen

Die Arbeit von Veronika Kotulková zu den Determinativkomposita im Tschechischen.
Pfeil https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/frontdoor/index/index/docId/1263
27

Azbukividnek slovinskij : Einleitung, transliterierter Text, Wortindex, glagolitischer Faksimiletext

Die digitalisierte Faksimilie von "Azbukividnek" von Rafael Levakovic samt transliterierten Texten, bearbeitet von Dorothea König.
Pfeil https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/frontdoor/index/index/docId/563
28

Das Motiv der Werbung in deutscher und russischer Gegenwartsliteratur - dargestellt anhand Raumers Viktor Vogel und Pelevins Generation P.

Die Arbeit von Gregor Durczok zum Motiv der Werbung in der russischen Gegenwartsliteratur.
Pfeil https://uwspace.uwaterloo.ca/handle/10012/742
29

Kakanien revisited: Rezensionen

Webseite des Portals "kakanien revisited" mit Rezensionen.
Pfeil http://www.kakanien.ac.at/rez?sort=titl
30

Interpunktion als poetisches Verfahren in der russischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

Die Magisterarbeit von Anja Schloßberger zu poetischen Verfahren in der russischen Literatur.
Pfeil http://epub.ub.uni-muenchen.de/901/