Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Literatur (800) lieferte 950 Treffer
281

Андрей Анпилов

Website ist dem Werk des russichen Schriftstellers Andrej Ampilov gewidmet. Mit Texten seiner Prosa und Lieder sowie einer Auswahl an graphischen Arbeiten.
Pfeil http://anpilov.golos.de/index.html
282

Дактиль - Казахстанский литературный онлайн-журнал

Eine elektronische Zeitschrift aus Kasachstan mit Gedichten, die auch als Therapie eingesetzt werden können, mit Kurzgeschichten und Rezensionen auf die Bücher von kasachischen Autor*innen.
Pfeil https://www.daktil.kz/
283

ЛиTerraТура - Электронный литературный журнал. Избранная современная литература в текстах, лицах и событиях

Eine elektronische Zeitschrift aus Russland, die 2014 gegründet wurde und monatlich erscheint. Die Zeitschrift publiziert prosaische und lyrische Werke von bekannten und weniger bekannten russischen Autor*innen.
Pfeil https://literratura.org/
284

Поезія Вільних

Eine Sammlung der ukrainischen Gedichte im Krieg und über den Krieg gegen die Ukraine.
Pfeil https://warpoetry.mkip.gov.ua/
285

Польская литература онлайн - журнал польского института литературы

Das Portal "Polnische Literatur online" ist durch das Instytut Literatury ins Leben gerufen. Hier werden in regelmäßigen Abständen (im Zeitschriften-Modus) die Werke der klassischen und zeitgenössischen Autoren sowie Rezensionen, Interviews und Diskussionen veröffentlicht.
Pfeil https://polskayaliteratura.eu/
286

VMČ (Великие Минеи Четьи)

Die VMČ (Великие Минеи Четьи - Velikie Minei Čet'i) stellen eines der wichtigsten Denkmäler der russischen kirchenslawischen Literatur dar, die von Makarius, Metropolit von Moskau, und seinen Schreibern im 16. Jahrhundert kompiliert wurden.
Pfeil http://www.vmc.uni-freiburg.de/Mens/login.php
287

Test-Installation von RRuDi als ANNIS-DB

Die Test-Installation von RRudi mit einigen wenigen annotierten Datensegmenten (Avvakum, Domostroj, KievskijPaterik u.a.) von Roland Meyer. Die ANNIS-basierte Installation wird auf einem Server der Humboldt-Universität betrieben.
Pfeil http://westslang.sprachen.hu-berlin.de:8080/annis/rrudi
288

Der polnische Roman auf dem deutschen Buchmarkt seit 1990

Die Diplomarbeit (Volltext) aus dem Fachbereich Bibliotheks- und Medienmanagement untersucht exemplarisch die Aufnahme der Romane „Der weiße Rabe“ (A. Stasiuk), „Die schöne Frau Seidenman“ (A. Szczypiorski) und „Ur und andere Zeiten“ (O. Tokarczuk) auf dem deutschen Buchmarkt. Ergänzt durch eine Auswahlbibliographie zu Szczypiorskis „Die schöne Frau Seidenman“.
Pfeil http://opus.bsz-bw.de/hdms/volltexte/2004/389/
289

Stowarzyszenie Pisarzy Polskich, Oddział Kraków

Homepage der Krakauer Sektion des polnischen Schriftstellerverbandes SPP mit Informationen zu Geschichte, Struktur, Mitgliedern und Aktivitäten des Verbandes sowie zu neuesten Publikationen.
Pfeil http://www.sppkrakow.pl
290

Stowarzyszenie Pisarzy Polskich, Katowice

Homepage der Sektion Katowice des polnischen Schriftstellerverbandes SPP mit Informationen zu Geschichte, Struktur, Mitgliedern, Aktivitäten und aktuellen Publikationen aus Reihen des Verbandes.
Pfeil http://www.sppkatowice.entro.pl