Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines (17.00) lieferte 168 Treffer
151

"Bibliographie slawistischer Veröffentlichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (1983/87-1992)" und die "Online Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik" (Olbislav) - ein Vergleich ihrer Erschließungssysteme

Die Diplomarbeit stellt die inhaltlichen Erschließungssysteme (Systematik und Schlagwörter) zweier Bibliographien zur deutschsprachigen Slawistik im Hinblick auf eine mögliche Zusammenführung der Datenbestände in einer Datenbank gegenüber .
Pfeil http://fiz1.fh-potsdam.de/volltext/diplome/05132.pdf
152

Slavic & East European Folklore Association (SEEFA)

Webseite des Verbandes für slawische und osteuropäische Volkskunde. Die Website enthält eine umfangreiche Linkliste zur slawischen und osteuropäischen Volkskunde und bietet Zugriff auf die vom Verband herausgegebene Zeitschrift "Folklorica" (aktuelle drei Jahrgänge - Zugriff auf Abstracts; ältere Jahrgänge - Volltextzugriff).
Pfeil http://www.seefa.org
153

Беларуская эміграцыя — абаронца роднае мовы

Gegenstand der vorliegenden Dissertationsschrift ist eine umfassende Analyse von Artikeln, die in der Presse der weißrussischen Emigration erschienen sind und sich mit Problemen der weißrussischen Sprache befassen. Themen sind u. a. die Bestrebungen zum Erhalt der Reinheit der Muttersprache, die Situation der weißrussischen Sprache im Schulsystem Weißrusslands in verschiedenen historischen Epochen, die Forschungs- und Publikationstätigkeit in Weißrussland und im Ausland sowie das Interesse am Weißrussischen weltweit und insbesondere in Polen.
Pfeil https://nbn-resolving.org/resolver?identifier=urn:ISBN:83-920472-0-6&verb=redirect
154

Honorowa Księga Nauki Polskiej - The Roll of Honour of the Polish Science

Die Datenbank "Ehrenbuch der polnischen Wissenschaft" bietet Biographien einer Reihe von polnischen Persönlichkeiten, die im Ausland leben und einen bedeutenden Beitrag zur polnischen Wissenschaft und Kultur geleistet haben (darunter auch Nobelpreisträger).
Pfeil http://www.hknp.pl
155

Южнославянские рукописные Евангелия

Eine Ausstellung der Russischen Nationalbibliothek zu südslavischen Evangelien.
Pfeil http://www.nlr.ru/exib/Gospel/slav/index.html
156

Bibliografia historii Wielkopolski za lata 1939-2000

Bibliographie der Geschichte Großpolens (Wielkopolska) für die Jahre 1939-2000.
Pfeil http://www.poznan-wbp.sowwwa.pl/
157

Slavistički komitet u Bosni i Hercegovini

Die Webseite des Slavistischen Komitees in Bosnien und Herzegowina bietet Informationen zu slavistischen Aktivitäten der Einrichtung, zu Projekten und Publikationen.
Pfeil http://www.slavistickikomitet.ba
158

Кирило-Методиевски научен център към БАН

Die Webseite enthält Informationen über das "Kyrill und Method"-Forschungszentrum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, darunter Organisationsstrukturen, Forschungsschwerpunkte und Publikationstätigkeit.
Pfeil https://www.kmnc.bg
159

Славянска филология

Homepage des Instituts für Slawische Philologie der Universität Plovdiv mit Informationen zur Geschichte und aktuellen Aktivitäten (Nachrichten, Publikationen, Forum, Kalender).
Pfeil http://slavistica.slovo.uni-plovdiv.bg
160

Friends and Partners: Culture - Друзья и Партнеры: культура

Das Portal "Freunde und Partner" bietet umfangreiche Informationen zu russischen Kultur, Literatur, Sprache, Kunst, Musik u.a.
Pfeil http://www.friends-partners.org/friends/culture/