Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Südslawische Sprachen und Literaturen (18.60) lieferte 99 Treffer
71

Slavistik (Fach) · Kleine Fächer Online-Kartierung

Überblick über das Studienangebot der Slawistik an deutschen Universitäten in Form einer Karte für den Zeitraum von 1987 bis 2011. Dokumentiert werden die Anzahl der Professuren in ihrer Entwicklung seit 1987 und die aktuell angebotenen Studiengänge.
Pfeil https://web.archive.org/web/20171127154515/http://www.kleinefaecher.de/slavistik/
72

Slavic Information Resources

Der Fachinformationsführer bietet eine Einführung in die bibliographischen Recherchemittel für Studierende der Slavistik.
Pfeil http://www.library.illinois.edu/spx/webct/
73

Universitaire studies Slavistiek & Ruslandkunde in Nederland

Die Webseite bietet den Einstieg in die drei wichtigsten Slavistischen Institute in den Niederlanden (Universität Leiden, Amsterdam und Groningen).
Pfeil http://www.schaeken.nl/lu
74

Ústav východoevropských studií

Die Webseite des Osteuropäischen Instituts (mit verschiedenen slavistischen Seminaren) der Philosophischen Fakultät der Karl-Universität zu Prag.
Pfeil https://uves.ff.cuni.cz/cs
75

Deutscher Slavistenverband

Die Webseite des Deutschen Slavistenverbandes, vormals Verband der Hochschullehrer und und Hochschullehrerinnen für Slavistik (VHS) Online, der seine Arbeit der Interessenvertretung und der Förderung der Slavistik in Deutschland widmet. Die Webseite bietet Informationen zum Slavistentag, dem nationalen Kongress der deutschen Slawistik und darüber hinaus auch Zugang zur elektronischen Ausgabe der Zeitschrift "Bulletin der Deutschen Slavistik".
Pfeil http://www.slavistenverband.de
76

Associazione Italiana degli Slavisti

Die Webseite der Vereinigung der italienischen Slavisten bietet umfangreiche Informationen und Materialien zu slavistischen Aktivitäten in Italien.
Pfeil https://associazioneslavisti.com
77

Old Orthodox Serbian Chants

Webseite zur serbisch-orthodoxen monastischen Kultur sowie dem Gesang.
Pfeil https://web.archive.org/web/20210801095322/http://www.sv-luka.org/
78

Neuerwerbungsliste Slawische Sprachen und Literaturen der Osteuropaabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

Die Neuerwerbungsliste Slawische Sprachen und Literaturen bietet eine Übersicht über die Neuerwerbungen der SBB zu ihren Sondersammelgebieten "Slawische Sprachen und Literaturen, Allgemeines" und "Einzelne Slawische Sprachen und Literaturen, einschließlich der slawischen Volkskunde" (SSG 7,39 und 7,40 des von der DFG geförderten Systems der Sondersammelgebiete). Erfasst werden die Neuerwerbungen des laufenden Jahres (vierteljährlich erweitert) sowie der letzten zwei Jahre (Archiv).
Pfeil https://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/abteilungen/osteuropa/recherche-und-ressourc...
79

Изабрана библиографија о смрти у народној култури Словена.

Die Webseite mit einer Auswahlbibliographie zum Todesmotiv in der slavischen Volkskunde.
Pfeil https://www.rastko.rs/projekti/etnoling/delo/11744
80

Trondheim-Sofia Corpus of Old Slavic Texts from the XIth Century

Gemeinsames Projekt von norwegischen und bulgarischen Slawisten mit dem Ziel, die wichtigsten altkirchenslawischen Texte im Netz verfügbar zu machen.
Pfeil http://www.hf.ntnu.no/SofiaTrondheimCorpus/