Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kunsthandel lieferte 4 Treffer
1

Der KGB hat geantwortet, andere nicht. Muß die Stiftung Preußischer Kulturbesitz paradoxerweise für Kunstschätze zahlen, die ihr gehören?

Langer, Sabine, in: Berliner Zeitung, 23.09.1993, 223, S. 34
2

Russische Kunst im Massenangebot. In einem gigantischen Kunstdeal stehen 1.900 Gemälde und Plastiken aus der Sammlung des ehemaligen sowjetischen Künstlerverbandes in Berlin zum Verkauf / Deutscher Hotelbesitzer [Dieter Fietz] aus Moskau will 20 bis 30 Millionen Mark erzielen

Koch, Hannes, in: Die Tageszeitung / taz, 04.10.1997, S.29
3

Der große russische Kunst-Ausverkauf. Kunstexport / Erst jetzt in der UdSSR aufgedeckt: globale Verkäufe der zwanziger und dreißiger Jahre.

Struminski, Julius, in: Handelsblatt, 10.03.1989, 50, S. 38
4

Gute alte russische Ikonen werden knapp und teuer

Schütte, Gisela; Fischer, Leo, in: Die Welt, 30.09.1978, 228, S. 20