Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Trapp, M. lieferte 3 Treffer
1

Trapp, Manfred: Der dekretierte Markt. Die sozialistische Wirtschaftsordnung und ihre Transformation in der Sowjetunion und der Russischen Föderation 1985-1992.

Holtbrügge, Dirk, in: Osteuropa, 46, 1996, 5, S. 530-531 (Rezension)
2

Der altrussische Kondakar'. Auf der Grundlage des Blagověščenskij Nižegorodskij Kondakar'. Herausgegeben von Antonin Dostál und Hans Rothe unter Mitarbeit von Erich Trapp. Tomus II: Blagověščenskij Kondakar' (Facsimile); Tomus III: Das Kirchenjahr 1: September bis November; Tomus IV: Das Kirchenjahr 2: Dezember bis März. (Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven, Bd. 8,2.-8,4.)

Tončeva, Elena, in: Anzeiger für slavische Philologie, 14, 1983, S. 155-158 (Rezension)
3

Schüler und Freunde Max von Pettenkofers im Russischen Reich.

Eljaschewitsch, Josef M., Freie Universität 1991