Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Stern, W. lieferte 16 Treffer
1

Isaac Stern

Hartnack, Joachim W., in: Große Geiger unserer Zeit. Überarb. und erg. Neuausg., 1977, S. 226-232
2

"Sie wollen beweisen, daß man jeden kleinkriegen kann!". Der jüdische Arzt Michail Stern vor seinen sowjetischen Richtern. Ein nicht ganz gewöhnlicher Prozeß in Winniza

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.03.1977, 53, S. 8
3

Sowjetunion ließ Michael Stern frei. Erfolg westlicher Proteste

Stein, Thomas, in: Allgemeine jüdische Wochenzeitung, 25.03.1977, 12, S. 2
4

August Stern (Hrsg.): EIn ganz "gewöhnlicher" Prozeß. Dr. Michael Stern vor seinen sowjetischen Richtern. Aus dem Russ. von Dietrich Saalfelder

Poll, H.W., in: Osteuropa, 28, 1978, S. 747-750 (Rezension)
5

Appell für Dr. Michail Stern

Maximow, Wladimir, in: Politische Studien, 1976, S. 430
6

Die Türen öffnen sich langsam:. eine Moskauerin erlebt den Westen/

Orlowa-Kopelew, Raissa, Hameln: Edition Richarz im Verlag Niemeyer 1988, 221 S.
7

Mauern von Vorurteilen überwinden. Raissa Orlowa-Kopelew: Die Türen öffnen sich langsam. Mit einem Vorwort von Carola Stern. Aus d. Russ. von Heddy Pross-Weerth

Köpke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 31.03.1984, 78 (Rezension)
8

Der Hooligan und die Tänzerin. Der Poet Sergej Jessenin, den sich die amerikanische Diva Isadora Duncan zum Ehemann erkor, war im Revolutionsrußland ein Star. Später wurde der junge Wilde geächtet - und eine Kultfigur, die jetzt in Deutschland wiederentdeckt wird

Lahann, Birgit, in: Stern, 02.05.1996, 19, S. 100, 102, 106
9

Leben in zwei Welten zugleich. Orlowa, Raissa; Kopelew, Lew: Wir lebten in Köln. Aufzeichnungen und Erinnerungen

Ullrich, Maja, in: Neues Leben, 21.03.1997, 11, S.8 (Rezension)
10

Tradition, Gegenwart, Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Akademien der Wissenschaften der UdSSR und der DDR. Ausgewählte Materialien des Kolloqiums vom 4. bis 5. Juni 1975 an der AdW der DDR

Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Wissenschaftstheorie und Organisation der AdW der DDR 1975