Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sobtschak lieferte 59 Treffer
11

Offenbar Einigung auf Entwurf für moldowischen Friedensvertrag. Kämpfe in Berg-Karabach. Klepsch zu Gesprächen in St. Petersburg

in: Der Tagesspiegel, 20.07.1992, 14265, S. 4
12

Beginn der Siegesfeierlichkeiten in Moskau. Kritische Worte des St. Petersburger Bürgermeisters Sobtschak

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.05.1995, 106, S. 5
13

Beisetzung der Zarenfamilie in St. Petersburg. Ankündigung durch den Bürgermeister

Wyneken, Ruth, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.09.1995, 226, S. 48
14

Anatolij Sobtschak: "Wenn ganz Rußland so leben würde wie Petersburg..."

Rabkovskij, A., in: St. Petersburgische Zeitung, 1995, 1, S. 1
15

Anatolij Sobtschak: "Die Zukunft Rußlands liegt in der Erde". Eine Woche lang Messe "Russische Landwirt" in St. Petersburg. Über 600 Firmen aus dem In- und Ausland vertreten

Marx, Ursula, in: St.Petersburgische Zeitung, 1995, 8, S. 1, 16
16

Olympia 2004: Anatolij Sobtschak will das Unmögliche möglich machen. Die Demokraten unterstützen das Projekt. Mehrheit der Bürger verhält sich gleichgültig

Marx, Ursula, in: St.Petersburgische Zeitung, 1995, 9-10, S. 1
17

Sobtschak denkt und blickt weit über St. Petersburg hinaus. Russische Visionen / Hinwendung nach Europa.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.11.1993, 261, S. 3
18

Sobtschak lehnt russischen Verfassungsentwurf ab. Pläne für künftige Berufsarmee mit einer Stärke von 1,3 Millionen Mann

in: Der Tagesspiegel, 29.03.1992, 14157, S. 5
19

Das zweite Venedig. Der Petersburger Bürgermeister Sobtschak und seine "Berliner Lektion"

Grawert-May, Erik, in: Der Tagesspiegel, 21.06.1993, 14591, S. 11
20

Wir haben über 70 Jahre in einem Konzentrationslager gelebt... Gespräch mit dem Bürgermeister von St. Petersburg, Anatolij Sobtschak

in: Osteuropa-Archiv, 43, 1993, S. A 304-A 307