Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schoeps, J. lieferte 2 Treffer
1

Hoffnung auf ein neues deutsches Judentum - Neue Studie: Probleme jüdischer Auswanderer aus der ehemaligen Sowjetunion. Julius Schoeps, Willi Jasper, Bernhard Vogt (Hrsg.): "Russische Juden in Deutschland. Integration und Selbstbehauptung in einem fremden Land."

Junge, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.03.1996, S. 12 (Rezension)
2

Überleben in einer fremden Welt / Keine Wohnung, keine Arbeit - russischen Juden fällt es schwer, sich in ihrer neuen Heimat Deutschland zurechtzufinden. Schoeps, Julius H.; Jasper, Willi; Vogt, Bernhard (Hrsg.): Russische Juden in Deutschland. Integration und Selbstbehauptung in einem fremden Land.

Böhme, Christian, in: Der Tagesspiegel, 08.03.1996, 15560, S. 8 (Rezension)