Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Peter, B. lieferte 107 Treffer
1

Schätze aus dem Kreml in Bremen

Böpple, Vera; Heinke, Susanne, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 6, S. 50-53
2

Bruhn, Peter: "Beutekunst": Bibliographie des internationalen Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv- und Bibliotheksbestände) / zsgest. von Peter Bruhn. [Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]. - 2., sehr verm. und verb. Aufl.

Kolasa, Ingo, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 47, 2000, 4, S.348-351 (Rezension)
3

Verschleißschichten unter Anwendung von Bitumen-Polymer-Baustoffen

Nekrasov, Vladimir Konstantinovič, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" in Dresden, 1977, S. 649-651
4

Jüdische Gegenwart in Berlin

Maus, Andreas, in: Neue Zürcher Zeitung, 13.04.1996, 86, S. 61-63
5

"Beutekunst": Materialien zu einer Bibliographie des neueren Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv- und Bibliotheksbestände) = Trofejnoe iskusstvo = Looted art / zsgest. von Peter Bruhn.

Schreiber, Klaus, in: Informationsmittel für Bibliotheken (IfB), 5, 1997, S.? (Rezension)
6

Die Rolle der Massenkommunikationsmittel in den internationalen Beziehungen.

Kolosow, J.M., in: Studienmaterial zum außenpolitischen Journalismus, 1, 1977, S. 182-214
7

Architekten im Dienste Peter I. Baumeister der russischen Zarenstadt

Heidebrecht, Heinrich, in: Russischer Kurier, 26.10.1993, 17, S. 12
8

Die Abstrakta auf -nie/-tie, -ka/-ok, -ost', -stvo/-stvie, -ie/-'e in den "Pis'ma i Bumagi" Peters des Großen.

Berg, Rainer, Freie Universität 1978 München: Otto Sagner 1978, 352 S.
9

Ursprung, Motive und Beurteilung der Kirchenreform unter Peter dem Großen

Stupperich, Robert, in: Kirche im Osten, 17, 1975, S. 42-61
10

Peter der Große:. e. biograph. Roman

Cartier, Raymond, München: Heyne 1987, 271 S.