Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Pankratow, A. lieferte 6 Treffer
1

(Filmkritik über:) Lebt wohl, Leute aus Samoskworetschje. Regie: Alexander Pankratow.

Kersten, Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 04.07.1988, 152, S. 15
2

Programmatische Aussagen neuer Parteien

Pankratow, Juri, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 12, S. 32-34
3

Falsche Versprechungen. Ein Anreiz für die Stawropoler Betriebe zu zusätzlichen Getreideverkäufen?

Pankratow, W., in: Pravda, 21.09.1988, 265/129, S. 2
4

Valentin Pankratow, Generaldirektor der Russischen Agentur für Investitionen und Immobilien, Mitglied der internationalen Realtorvereinigung (FIABCI). Der Aufstieg

Ledenjowa, Marina, in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1995, 2, S. 1, 8
5

Azimutalteleskop Selentschukskaja - schärfstes Auge der Welt

Pankratow, W.; Tschertkow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 24, S. 42-43
6

Wege der Jugend (Dorogi molodych). Journalisten, Wissenschaftler und ein Komsomolfunktionär äußern sich über moralische und soziale Probleme der sowjetischen Jugend

Moskau: APN 1987, 46 S.