Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Michajlovič, V. lieferte 11 Treffer
1

Unterstützung für Onkel Wassja. Wie man den obdachlosen Kindern von St. Petersburg helfen kann

Götze, Kirsten, in: Der Tagesspiegel, 12.06.1994, 14938
2

A.S. Mel'nikova: Sistematizacija monet Alekseja Michajloviča (1645-1676) (Systematisierung der Münzen des Zaren Aleksej Michajlovič (1645-1676), Vspomogatel'nye discipliny III

Angermann, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik, 1977, S. 453 (Rezension)
3

Georges Michailovitch: Monnais de l'empire de Russie 1725-1894 Unveränderter Neudruck der Ausgabe Paris 1916. Mit einem Vorwort von Randolp Zander.

Jurczyski, Emanuel, in: Nordost-Archiv, 1977, 46, S. 41-43 (Rezension)
4

Fritz T. Epstein: Die Hof- und Zentralverwaltung im Moskauer Staat und die Bedeutung von G.K. Kotišichins zeitgenössischem Werk "Über Rußland unter der Herrschaft des Zaren Aleksej Michajlovič" für die russische Verwaltungsgeschichte. Hrsg. von Günter Specovius. (Hamburger Historische Studien. Bd. 7)

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 1127-1128 (Rezension)
5

Fritz T. Epstein: Die Hof- und Zentralverwaltung im Moskauer Staat und die Bedeutung von G.K. Kotošichnis zeitgenössischem Werk "Über Rußland unter der Herrschaft des Zaren Aleksej Michajlovič für die Verwaltungsgeschichte. Hg.: G. Specovius (Hamburger Historische Studien, 7)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 199-201 (Rezension)
6

Fritz T. Epstein: Die Hof- und Zentralverwaltung im Moskauer Staat und die Bedeutung von G.K. Kotošichins Werk "Über Rußland unter der Herrschaft des Zaren Aleksej Michajlovič" für die russische Verwaltungsgeschichte. Hrsg. von Günther Specovius (Hamburger Historische Studien, Bd. 7) Inaugural-Diss. zur Erlangung der Doktorwürde. Genehmigt von der Phil. Fak. d. Fr.-Wilh.-Univ. Berlin

Neubauer, Helmut, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 453-454 (Rezension)
7

Grigorij, Kotošixin: O Rossii v carstvovanie Alekseja Mixajloviča. Edited with a commentary by A.E. Pennington

Hüttl-Folter, Gerta, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 27, 1981, S. 175-179 (Rezension)
8

Das Fürstentum Tver' (1247-1485):. Aufstieg, Selbstbehauptung und Niedergang

Klug, Ekkehard, in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, 37, 1985
9

Altes Moskau und neues Rußland unter Aleksej Michajlovič nach 1649. Das Moskauer Reich im 17. Jahrhundert (1613-1689)

Torke, Hans-Joachim, in: Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 2.I. 1613 - 1856. Vom Randstaat zur Hegemonialmacht, herausgegeben von Klaus Zernack unter Mitarbeit von Fikret Adanir, Karl Otmar von Aretin, Günter Barudio, Aristide Fenster, Alexander Fischer, Bernhard Friedmann, Bernd Knabe, Hans Jobst Krautheim, Andres Lawaty, Hans Lemberg, Michael G. Müller, Julia Oswalt, Claus Scharf und Hans-Joachim Torke, 1986, S. 97-122
10

Die Hof- und Zentralverwaltung im Moskauer Staat und die Bedeutung von G.K. Kotošichins Werk "Über Rußland unter der Herrschaft des Zaren Aleksej Michajlovič" für die russische Verwaltungsgeschichte"

Epstein, Fritz T., Hamburg: Buske 1978, 228 S.