Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Matwejew, A.A. lieferte 11 Treffer
1

Ausklang des Studienjahres in den Moskauer geistlichen Lehranstalten

Matwejew, A.A., in: Stimme der Orthodoxie, 1976, 10, S. 30-32
2

Matwejew, Andrej Matwejewitsch

in: Lexikon der Kunst: Architektur, bildende Kunst, angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheore; in 5 Bd. Bd. 3. Lh-P, 3, 1975, S. 215
3

Der Arbeitsmarkt als Indikator der sozioökonomischen Transformation Rußlands

Matwejew, Wladimir, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1994, 36 S.
4

Agrar-Industrie-Vereinigungen der UdSSR und ihre Finanzbeziehungen

Matwejew, Iwan, in: Sozialistische Finanzwirtschaft, 1977, 2, S. 32-33
5

Zu einigen historischen Aspekten und aktuellen Problemen der Entwicklung der Theorie und Methodik der Körpererziehung sowie der Theorie der Körperkultur

Matwejew, L.P., in: Theorie und Praxis der Körperkultur, 1989, 1, S. 8-12
6

Anstrengungen im Friedenskampf verstärken. Die Rede L.I. Brežnevs im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit

Matwejew, W., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 26, S. 2
7

Stimmen aus der alten Zeit. "Die geben die Macht nie mehr her": Ehemalige KGB-Beamte erklären, warum sie bei den Präsidentschaftswahlen keinesfalls die Kommunisten wählen werden

in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1996, S. 17-18
8

(Über personelle Entscheidungen des Obersten Sowjets)

in: Ostinformationen, 08.06.1989, 107, S. 17-20
9

Matwejew Alexander Terentjewitsch

Manturowa, T., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 72-83
10

Über die Beziehungen zwischen Julius Schaxel und der Akademie der Wissenschaften der UdSSR

Fricke, Dieter, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der. dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen und der wiss. Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und den Akademien der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 129-133