Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lukin, L.I. lieferte 10 Treffer
1

Die russische Natur kennt kein Impeachment. Wie wird Rußland unter einem Präsidenten leben?

Lukin, Wladimir, in: Neue Zeit, 1991, 23, S. 4-6
2

"Krankhaft antirussisch". Interview mit Duma-Politiker Wladimir Lukin über Moskaus Balkanpolitik

in: Der Spiegel, 25.09.1995, 39, S. 186, 188-189
3

Start-II liegt in Moskau auf Eis. Wladimir Lukin: Ratifizierung dient den Interessen Rußlands. Nationalisten bremsen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 01.02.1996, 27, S. 9
4

Die Republik Rußland strebt nach selbständiger Außenpolitik: Schwerpunkt in Europa ist Deutschland. Interview mit Wladimir Lukin, dem Vorsitzenden des Komitees des Obersten Sowjets der RSFSR für internationale Angelegenheiten und Außenwirtschaftsbeziehungen

Isjumowa, Natalja, in: Moskau News, 1991, 3, S. 8
5

JU. Lukin, Dva portreta (Makarenko i Šolochov)

Jünger, Harri, in: Zeitschrift für Slawistik, 1977, S. 422-423 (Rezension)
6

B.G. Djakin, L.I. Lukin, V.A. Prokudin: Sotrudničestvo starb-členov SEV v oblasti nauki i techniki (Die Zusammenarbeit der RGW-Mitgliedsländer auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technik)

Borodan, Witali, in: Deutsche Außenpolitik, 1979, 11, S. 134-136 (Rezension)
7

W.A. Krutezki: Psychologie (Psichologija) von einem Autorenkollektiv: M.D. Gromow, E.I. Ignatjew, W.A. Krutezki, N.S. Lukin

Kislat, Günter, in: Pädagogik, 34, 1979, S. 843-844 (Rezension)
8

Marxistisch-leninistische Ästhetik und das Leben (Marksistsko-leninskaja ėstetika i žizn')

Moskau: Progreß 1976, 356 S.
9

Sozialismus und Nationen (Socializm i nacii)

Berlin: Dietz 1976, 496 S.
10

Werk und Wirkung M. Scholochows im welthistorischen Prozeß:. Materialien eines internationalen Symposiums, Leipzig, 10.-13. Dez. 1975

Leipzig: Karl-Marx-Universität 1977, 300 S.