Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kessler, J. lieferte 7 Treffer
1

"Die Bevölkerungspyramide steht kopf". Fast 70 Prozent der jüdischen Zuwanderer in Berlin sind Akademiker, 27 Prozent über 60 Jahre alt.

Melzer, Ralf, in: Die Tageszeitung / taz, 06.08.1996, S. 15
2

Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa im 18. und 19. Jahrhundert:. Festschrift für Heinz Ischreyt zum 65. Geburtstag/

Essen: Hobbing 1987, 319 S.
3

Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa im 18. und 19. Jahrhundert. Festschrift für Heinz Ischreyt zum 65. Geburtstag. Für den Studienkreis für Kulturbeziehungen in Mittel- uns Osteuropa hrsg. von Wolfgang Kessler, Henryk Rietz und Gert Robel (Studien zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa, IX)

Neander, Irene, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 427-429 (Rezension)
4

Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa im 18. und 19. Jahrhundert. Festschrift für Heinz Ischreyt zum 65. Geburtstag. Für den Studienkreis für Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa hrsg. von Wolfgang Kessler, Henryk Rietz und Gert Robel. (Studien zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa, 9)

Wytrzens, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 279-281 (Rezension)
5

Reisen und Reisebeschreibungen im 18. und 19. Jahrhundert als Quellen der Kulturbeziehungsforschung. Hrsg. von B.I. Krasnobaev, Gert Robel und Herbert Zeman. Redaktion: Wolfgang Kessler (Studien zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa, Bd.6)

Meyer, K., in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 433-436 (Rezension)
6

Werk und Wirkung M. Scholochows im welthistorischen Prozeß:. Materialien eines internationalen Symposiums, Leipzig, 10.-13. Dez. 1975

Leipzig: Karl-Marx-Universität 1977, 300 S.
7

Freundschaft FDJ - Komsomol. Zur Geschichte der Beziehungen zwischen FDJ und Komsomol

Berlin: Neues Leben 1977, 347 S.