Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kavtaradze, S. lieferte 6 Treffer
1

Kavtaradze, Aleksandr Georgievič: Voennye specialisty na službe Respubliki Sovetov 1917-1920 gg. (Militärspezialisten im Dienste der Räterepublik 1917-1920).

Altrichter, Helmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 37, 1989, S. 446-447 (Rezension)
2

Unsterbliche Epopöe. Zum 175. Jahrestag des Vaterländischen Krieges von 1812 und des Befreiungskrieges von 1813 in Deutschland

Kawtaradse, A., in: Gesellschaftswissenschaften, 1990, 4, S. 281-282 (Rezension)
3

Der Entwicklungsweg der georgischen Literatursprache

Kawtaradse, Iwane, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 573-582
4

Vom Schutz zur Liebe der Natur?

Kurjatschaja, Marina, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 12, S. 38-45
5

Stalinistische Architektur

Tarchanow, Alexej; Kawtaradse, Sergej, München: Klinkhardt & Biermann Verlagsbuchhandlung GmbH 1992, 192 S.
6

Kawtaradse, A.G.: Militärspezialisten im Dienst der Sowjetrepublik 1917-1920.

Lipizki, S., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 42, 1989, 1, S. 108 (Rezension)