Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Harder, J. lieferte 8 Treffer
1

Lebensweisheit des russischen Volkes. Gesammelt, übersetzt und hrsg. von Johannes Harder. (Herderbücherei, Bd. 1244.)

Lindenberg, Wladimir, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 967 (Rezension)
2

Gute Bücher der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts in deutschen Übersetzungen. Aus den Veröffentlichungen der Jahre 1989-1990

Kasack, Wolfgang, in: Festschrift für Erwin Wedel. Hrsg. von Reinhard Ibler, Heinz Kneip und Klaus Trost, 1991, S. 175-190
3

Materialien zur Geschichte der Slavistik in Deutschland. Teil 1. Im Auftrag des Verbandes der Hochschullehrer für Slavistik an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West) hrsg. von H.-B. Harder, R. Lauer, H. Rösel, H. Schaller, K.-D. Seemann. (Veröff. der Abt. für slav. Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slav. Seminar) an der Freien Univ. Berlin. Begründet von M. Vasmer. Hrsg. von H. Bräuer, V. Kiparsky, K.-D. Seemann und J. Striedter, Bd.50/1)

Zeil, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 5, S. 785-786 (Rezension)
4

Die gesellschaftliche Funktion literarischer Äußerungen:. Il'ja Ėrenburg "Ottepel'", Jerzy Andrzejewski "Zeloty Lis"

Steltner, Ulrich, in: Festschrift für Erwin Wedel. Hrsg. von Reinhard Ibler, Heinz Kneip und Klaus Trost, 1991, S. 451-464
5

Gesammelte Werke

Becher, Johannes R., Berlin, Weimar: Aufbau 1977, 829 S.
6

Das Russische und das Jüdische bei Vasilij Grossman

Kasper, Karlheinz, in: Festschrift für Erwin Wedel. Hrsg. von Reinhard Ibler, Heinz Kneip und Klaus Trost, 1991, S. 191-206
7

Der altrussische "Jüdische Krieg". Zu den Polnoglasieformen der Wilnaer Handschrift

Hansack, Ernst, in: Festschrift für Erwin Wedel. Hrsg. von Reinhard Ibler, Heinz Kneip und Klaus Trost, 1991, S. 85-92
8

Darstellung und Bewertung der Französischen Revolution in der russischen Literatur am Ende des 18. und im 19. Jahrhundert

Kluge, Rolf-Dieter, in: Festschrift für Erwin Wedel. Hrsg. von Reinhard Ibler, Heinz Kneip und Klaus Trost, 1991, S. 207-224