Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gromyko, M.M. lieferte 134 Treffer
1

Gromyko, Marina Michajlovna: Mir russkoj derevni (Die Welt des russischen Dorfes).

Gestwa, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 2, S. 279-281 (Rezension)
2

Rücktritt Gromykos gefordert. Klagen über schlechte Versorgung. Rechenschaft verlangt. Auf der Moskauer Parteikonferenz macht sich lang aufgestauter Unmut Luft.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.07.1988, 150, S. 1-2
3

Moskaus Ärger mit Rumänien. Die Gespräche des sowjetischen Außenministers Gromyko in Bukarest.

Chalupa, Gustav, in: Der Tagesspiegel, 01.02.1984, 11 661, S. 3
4

"Genosse Grim Grom" oder "Mister Njet". Andrej Gromyko: Hat der sowjetische Außenminister Schwierigkeiten?

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 20.01.1984, 17, S. 9
5

Mitteilung über den Aufenthalt des Mitgliedes des Politbüros des ZK der KPdSU und Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, Andrej Gromyko, in der DDR

in: Neues Deutschland, 30.09.1975, 232, S. 1
6

Die Maske des Machers. Gromyko stellt Bonn auf die Probe.

Glinski, Gerhard von, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 23.11.1979, 48, S. 6
7

Gemeinsame Mitteilung über den Aufenthalt des Mitglieds des Politbüros des ZK der KPdSU und Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, Andrej A. Gromyko in der Bundesrepublik Deutschland vom 21. bis 24. November 1979. (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 24, 1979, S. 1524-1526
8

Gromyko wird massiv: Nicht nach West-Berlin!. Moskau bringt die Transitsstrecken beim EG-Bildungszentrum ins Spiel

in: Der Abend, 27.01.1975, 22, S. 1
9

Der Macher aus Moskau geht auf Westkurs. Andrej Gromyko sieht sich gegenüber den Amerikanern nicht in einer Position der Schwäche

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 28.09.1984, 39, S. 3
10

Moskau stört Pekings Pläne. Außenminister Gromyko wirbt um Frankreich.

Frisch, Alfred, in: Rheinischer Merkur, 10.11.1978, 45, S. 5