Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Größ, A. lieferte 18 Treffer
1

Ihr aufrichtiges Spiel bewegt stets

Graf, Maria, in: Freundschaft, 14.07.1989, 134, S. 4
2

"Ich bring' uns alle um". Er trank, er verlor seinen Arbeitsplatz, er prügelte seine Frau. Als sie fortging, richtete Viktor Gross ein Blutbad an. Fälle wie dieser häufen sich

Pott, Gudrun; Rienhardt, Joachim; Schneider, Andrea, in: stern, 13.01.1994, 3, S. 106-109
3

Jan T. Gross: Revolution from Abroad. The Soviet Conquest of Poland's Western Ukraine and Western Belorussia (Revolution aus dem Ausland. Die sowjetische Eroberung der polnischen Westukraine und und des Westens von Weißrußland)

Haberl, Othmar Nikola, in: Historische Zeitschrift, 1992, Sonderheft 16, S. 194-195 (Rezension)
4

Größ, Alexandra: Wandel der sowjetischen Osteuropa-Politik in der Ära Gorbatschow. (Analysen zum Wandel politisch-ökonomischer Systeme, 2).

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 795 (Rezension)
5

Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder seit dem Westfälischen Frieden (1648) / Repertory of the diplomatic representatives of all countries since the Peace of Westphalia

Nendeln,Walluf: Sändig 1976, XXX,756 S.
6

Der Begriff des Klassenantagonismus und die sowjetisch-amerikanischen Beziehungen

Samoschkin, J.A., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 42, 1989, 5, S. 485-491
7

Zu einigen Fragen der Forschung auf dem Gebiet der Ethik

Schischkin, A. F., in: Marxismus Digest, 7, 1976, 25, S. 132-144
8

Die Anfänge der Nationalitätenpolitik des Sowjetstaates.

Dshunussow, M.S., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 42, 1989, 1, S. 55-65
9

Fjodor Abramows Trilogie "Brüder und Schwestern"

Klepikowa, Jelena, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 25, 1977, S. 627-638
10

Lenin und Bucharin. Zwei Ansichten zur Gesellschaft der Übergangsperiode

Ossadtschaja, A.I., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 42, 1989, 6, S. 641-647