Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Döring, J.R. lieferte 8 Treffer
1

Johanna Renate Döring (Hgb.): Zur Analyse dreier Erzählungen von Vl.I. Dal'. (Slavistische Beiträge, 93)

Baer, Joachim T., in: Zeitschrift für slavische Philologie, 41, 1980, S. 440-443 (Rezension)
2

Tagebücher (Dnevniki):. 1862-1910/

Tolstaja, Sofja Andrejewna, Berlin: Rütten und Loening 1988, 444 S.
3

Tagebücher (Dnevniki):. 1862-1910/

Tolstaja, Sofja Andrejewna, Berlin: Rütten und Loening 1988, 417 S.
4

Sofija Andrejewna Tolstaja: Tagebücher 1862-1897. Aus dem Russischen von Johanna Renate Döring-Smirnow und Rosemarie Tietze

Gerstenmaier, Cornelia I., in: Kontinent, 1983, 2, S. 101-102 (Rezension)
5

Sofija Andrejewna Tolstaja: Tagebücher 1898-1910. Aus dem Russischen von Johanna Renate Döring-Smirnow und Rosemarie Tietze

Gerstenmaier, Cornelia I., in: Kontinent, 1985, 3, S. 110-112 (Rezension)
6

Briefwechsel 1910 - 1954

Pasternak, Boris; Freudenberg, Olga, Frankfurt am Main: S. Fischer 1986, XVII, 460, (16) S.
7

Es rauschen die Platanen neu im Leid... Ich war Bauer, Soldat und Poet... Das Leben wird, wenn wir auch sterben...

Kulijew, Kaissyn, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 291-293
8

60 Jahre Roter Oktober:. Traditionen der deutsch-sowjetischen Beziehungen im Bezirk Magdeburg

Magdeburg: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Bezirksleitung Magdeburg, Bezirkskommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung; Sektion Marxismus-Leninismus und Geschichte der Pädagogischen Hochschule "Erich Weinert" Magdeburg; Staatsarchiv Magdeburg 1977, 130 S.