Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bauer, P. lieferte 21 Treffer
1

Zum 30. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. Interview mit Genossen Professor Dr. Fritz Bauer, Pädagogische Hochschule "N.K. Krupskaja" in Halle

in: Physik in der Schule, 1975, S. 193-197
2

Zuschriften zu "Probleme der russischen Neuwörter".

in: Russisch, 1978, S. 22-25
3

Otto Bauer und sein Weg zur politischen Macht.

Volpi (geb. Stock), Shelley, Universität 1977
4

Mit Maria Brücken bauen:. ein Pilgertagebuch nach leningrad und ins Baltikum/

Geisenheim im Rheingau: Marienthal im Rheingau 1990, 60 S.
5

Krieg der Religionen. Kreuzzugsmentalität gegen den Islam, um den Siegeszug des Demokratie-Glauben-Konsum-Modells a la EG 2 zu sichern. Weitere Beiträge zu "Europa und der Islam" von: Abdurrahman Dilipak, Dogu Perincek, Antje Bauer, Gassan Gussejnow.

Bullard, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 30.08.1990, 3197, S. 12-13
6

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Der Waldschrat. Düsseldorf. Großes Haus. Regie: Wolf-Dietrich Sprenger. Bühnenbild: Raimund Bauer.

Schreiber, Ulrich, in: Handelsblatt, 09.02.1990, 29
7

Bauėr, Vladimir A.; Ilarionova, Tat'jana S.: Rossijskie nemcy: pravo na nadeždu. K istorii nacional'nogo dviženija naroda (1955-1993). (Die russischen Deutschen: Recht auf Hoffnung. Zur Geschichte einer nationalen Volksbewegung)

Andreesen, Walter, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS). Mitteilungen, 16, 1996, 1, S. 23 (Rezension)
8

(Theaterkritik über:) Peter Tschaikowsky: Eugen Onegin. Stuttgart. Großes Haus. Regie: Ernst Poettgen. Musikalische Leitung: Woldemar Nelsson. Bühnenbild: Leni Bauer-Ecsy.

Baruch, Gerth-Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 19.10.1981, 241, S. 11
9

Trotzki, Kautsky, Bauer: Positionen zur Sowjetunion (1930-1938)

Klein, Horst, in: Leo Trotzki: Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft; Beiträge zum Internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26. - 29. März 1990. Herausgegeben von Theodor Bergmann und Gert Schäfer, 1993, S. 124-133
10

Heute nacht beginnt das Gipfeltreffen der beiden Supermächte-Präsidenten George Bush und Michail Gorbatschow. Hintergrund und Reportage mit Beiträgen von: Monica Riedler, Peter Bauer, Uwe Engelbrecht.

in: Die Presse, 30.05.1990, 12 669, S. 5