Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bach, K. lieferte 28 Treffer
1

Geistliche Besinnung am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres

Barkenings, Hajo, in: Sowjetunion-Bundesrepublik Deutschland. Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen. Politische und militärische Optionen in der Sicherheitspolitik und die Aufgabe der Kirche für den Frieden. Tagung der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr 17.-19. November 1989. Tagungsleitung Dieter Bach. Begegnungen 7/89, 1989, S. 115-119
2

Dieter Bach (Hrsg.): Kriege enden nicht im Frieden. Ein Arbeitsbuch zum deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 und die Folgen

Busch, Friedrich, in: Pädagogik und Schule in Ost und West, 39, 1991, S. 59 (Rezension)
3

Dieter Bach (Hrsg.): Kriege enden nicht im Frieden. Ein Arbeitsbuch zum deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 und die Folgen

Busch, Friedrich, in: Pädagogik und Schule in Ost und West, 39, 1991, S. 59 (Rezension)
4

Sowjetunion - Bundesrepublik Deutschland:. aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen; politische und militärische Option in der Sicherheitspolitik und die Aufgabe der Kirche für den Frieden; 17. bis 19. November 1989/

Mülheim/Ruhr: Evangelische Akademie 1989, 122 S.
5

Dieter Bach (Hrsg.): Erinnern und Versöhnen. Die Sowjetunion als Thema in Gemeinde, Gruppe, Schule. Im Auftrag des Ständigen Öffenlichkeitsauschusses der Evangelischen Kirche im Rheinland

Baumann, Ulrich, in: Pädagogik und Schule in Ost und West, 37, 1989, S. 189 (Rezension)
6

Die Aufgabe der Kirche in der Friedenspolitik

Leonid, in: Sowjetunion-Bundesrepublik Deutschland. Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen. Politische und militärische Optionen in der Sicherheitspolitik und die Aufgabe der Kirche für den Frieden. Tagung der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr 17.-19. November 1989. Tagungsleitung Dieter Bach. Begegnungen 7/89, 1989, S. 101-105
7

Die Aufgabe der Kirche in der Friedenspolitik

Beier, Peter, in: Sowjetunion-Bundesrepublik Deutschland. Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen. Politische und militärische Optionen in der Sicherheitspolitik und die Aufgabe der Kirche für den Frieden. Tagung der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr 17.-19. November 1989. Tagungsleitung Dieter Bach. Begegnungen 7/89, 1989, S. 83-92
8

Das Hohelied der deutschen Sprache - Osip Mandel'štam

Schlott, Wolfgang, in: Deutsche und Deutschland in der russischen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts, 1988, S. 275-293
9

Prudkov, Oleg; Bach, Dieter (Hrsg.): Wer sitzt morgen im Kreml? Die neuen Parteien in Rußland und ihre Führer

Hedeler, Wladislaw, in: Utopie kreativ, 1992, 21, S. 187-188 (Rezension)
10

Kogan ist kein Bach-Spieler. In München begann er seine Deutschland-Tournee mit Karl Richter

Kaiser, Joachim, in: Süddeutsche Zeitung, 10.04.1975, 82, S. 10