Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Šestakov, S.V. lieferte 4 Treffer
1

S.V. Šestakov, Istoriografija dejatel'nosti bol'ševistkoj partii v period pervoj mirovoj vojny i fefral'skoj revoljucii. (Die Historiographie der Tätigkeit der bolschewistischen Partei in der Periode des ersten Weltkrieges und der Februarrevolution)

Wegner-Korfes, Sigrid, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 27, 1979, S. 378-379 (Rezension)
2

Die Explosion (Vzryv):. Roman

Schestakow, Pawel, Berlin: Verlag Neues Leben 1986, 310 S.
3

Crash um den Flughafen Alma-Ata. Der Beschluß der Regierung Kasachstans, den Flughafen Alma-Ata für fünf Jahre an die Lufthansa zu verpachten, und die Entscheidung der Führung der deutschen Fluggesellschaft, 150 Mio. Dollar in dessen Modernisierung zu investieren, haben zu einem scharfen Konflikt geführt

Odichmantjew, Leonid; Schestakow, Igor, in: Neues Leben, 12.07.1995, 25, S. 3
4

Schestakow, Viktor Alexejewitsch

Tomilowskaja, Jelena, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 607