Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8887 lieferte 76 Treffer
71

Ein Gastspiel in der Fremde für die Zuschauer zu Hause. Mit seiner Visite in Moskau will Oskar Lafontaine vor allem den Trend umkehren und seine Anhänger für den Wahlkampf motivieren.

Süskind, Martin E., in: Süddeutsche Zeitung, 24.09.1990, 220, S. 3
72

(Theaterkritik über:) Bulgakow, Michail: Hundeherz. Gastspiel des Moskauer Theaters des jungen Zuschauers (MTJUS): Münchn. Kammerspiele, Regie: Genrietta Janowskaja

Bielicki, Jan, in: Süddeutsche Zeitung, 09.02.1988, 32, S. 11
73

Perestroika in den Jugendbeziehungen. Bundesdeutsche Jugendgruppen reisten nach Moskau, Estland und Leningrad / Einige der Besucher aus dem Westen betätigten sich als Tabu-Knacker / Ein Arbeitskreis über Homosexualität führte zu einer Flut von Anrufen und Zuschriften

Hetzer,Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 18.08.1988, S. 20
74

Die Hoffnung von Karaganda. Mit Spenden von Stern-Lesern und ZDF-Zuschauern entstanden in Rußland und Kasachstan zwölf neue Kinderkrebskliniken. Jetzt brauchen viele der kleinen Patienten dringend neue Arzneien

Evers, Marco, in: Stern, 25.08.1994, 35, S. 122
75

Angepaßtes Niveau ohne Akzente. Bei der Handball-Weltmeisterschaft in der Tschechoslowakei war die UdSSR bislang allen anderen Teams haushoch überlegen / Horst Bredemeier, Trainer der drittklassigen Bundesrepublik, als zerknirschter Zuschauer

in: Die Tageszeitung / taz, 10.03.1990, S. 14
76

Über die Dramatik. Referat auf dem Ersten Schriftstellerkongreß. Das Zurückbleiben der Psyche. Hoffnungslosigkeit. Der Optimismus. Die Aufgaben der Literatur. Die zwei Seiten des Schaffens. Der soziale Auftrag. Der sozialistische Realismus. Künstlerisches Denken. Die Suche nach der künstlerischen Sprache. Die unbedingte und die bedingte Geste. Aus der Geschichte der Sprache. Das Leben hinter der Arbeitsgeste. Beispiele. Die Geste - ein Schlüssel zur menschlichen Psyche. Ein Beispiel. Vor dem Aufstieg. Die Eckpfeiler der Dramatik. Der Realismus der Darstellungsobjekte im Theater. Die Kunst des Dialogs. Das Empfinden für die Theaterzeit. Das Gefühl für den Zuschauerraum

Tolstoi, Alexej, in: Alexej Tolstoi: Erzählungen 1942-1944. Über Literatur. Autobiographisches. Gesammelte Werke in Einzelbänden. Hrsg. von Nyota Thun, 1985, S. 170-199