Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8887 lieferte 76 Treffer
21

Mein Freund, der Zuschauer. Interview mit Alexander Abdulow

Sinelnikowa, G., in: Pravda, 20.06.1988, 172/36, S. 4
22

UdSSR: Vergeblicher Kampf gegen die "Zuschreibungen"

in: Osteuropa-Archiv, 34, 1984, S. A26-A31
23

Aus weitern Zuschriften zu Lehrplänen und Materialien für den Russischunterricht

in: Fremdsprachenunterricht, 31, 1987, S. 79-84
24

Herbe Zuschauerkritik an der Olympiaberichterstattung. Kundenbeschwerden auf Schreibtischen von ARD und ZDF

in: Die Neue Tageszeitung, 06.08.1980, 149 (343), S. 4
25

Moskau bemüht, unbeteiligter Zuschauer zu bleiben.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 14.12.1981, 10120, S. 2
26

Partner im Dienste des Zuschauers. Erfolgreiche Fernsehkooperation mit der Sowjetunion

in: Neues Deutschland, 28.01.1977, 24, S. 4
27

Die Supermächte sind zur Zeit nur Zuschauer. Malta war ein Gipfeltreffen der kleinen Schritte

Worsnip, Patrick, in: Volksblatt Berlin, 05.12.1989, S. 5
28

Die Zwangspsychiatrie in der Sowjetunion. Zuschriften und Dokumente zum Fall Wladimir Titow

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.09.1987, 222, S. 4
29

Brasilianer spielen schon groß auf. Rußland vor 81.000 Zuschauern chancenlos

in: Der Tagesspiegel, 21.06.1994, 14947, S. 16
30

Jetzt sind die Sowjets selbst die Opfer. Das jähe Ende einer stummen Zuschauerrolle im Libanon.

Gerner, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 03.10.1985, 229, S. 3