Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8886 lieferte 4038 Treffer
231

Madrid als Zwischenstation. Moskauer Vorwärtsstrategie.

Wiedmann, Christoph, in: Bayernkurier, 25.10.1980, 43, S. 1-2
232

Sprachkunst Turgenjews. Vermittler zwischen Ost und West.

Röder, Siegfried, in: Bayernkurier, 03.09.1983, 35, S. 13
233

Gorbatschow zwischen "Umgestaltung" und Gipfelrethorik.

in: Neue Zürcher Zeitung, 24.08.1986, 194, S. 1
234

UdSSR: Zwischenbilanz im Antialkoholkampf.

in: Osteuropa-Archiv, 38, 1988, 4, S. A216-A223
235

Kontakte zwischen Osteuropa und Südkorea

Ruo Yu, in: Beijing Rundschau, 10.01.1989, 2, S. 16-18
236

Konflikt zwischen Kilowatt und Kultur

Rozitis, Ojars J., in: Die Tageszeitung / taz, 17.12.1988, S. 24
237

"Zollgrenzen" zwischen Baltikum und Sowjetunion?

in: Ostinformationen, 10.02.1989, 29, S. 21
238

TRUD: Kukljow zum Kräfteverhältnis zwischen Warschauer Pakt und NATO

in: Ostinformationen, 13.02.1989, 30, S. 11-12
239

Begegnung zwischen A. Lukjanow und N. Takeshita

in: Ostinformationen, 23.02.1989, 38, S. 28
240

Gespräch zwischen Schewardnadse und Chamenei

in: Ostinformationen, 28.02.1989, 41, S. 12-14