Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8826 lieferte 248 Treffer
181

Die Sprache steht für ethnische Identität. Erstes deutsch-sowjetisches Wissenschaftlerteam erforscht Zustand der Sprache der Sowjetdeutschen

in: FU Berlin. Presseschau, 25.04.1990, 77, S. 3
182

Krawtschuk sagt Ratifizierung von START I zu. Weißrußland begrüßt START-II-Vertrag. Zustimmung auch aus Peking. Kosyrew warnt vor Schwierigkeiten

in: Der Tagesspiegel, 05.01.1993, 14429, S. 4
183

"Tropfen von Blut, die zur Erde fallen". Kaukasische Sowjetrepubliken, in denen bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen, baltische Sowjetrepubliken, die "Souveränität" anstreben.

in: Der Spiegel, 05.12.1988, 49, S. 148-156
184

Gespräche über sowjetischen Truppenabzug in Vorbereitung. Vorschlag aus Ost-Berlin von Moskau zustimmend beantwortet - DDR-Außenministerium: Zeitplan unerläßlich.

in: Der Tagesspiegel, 17.07.1990, 13 621, S. 5
185

"Rußlands Armee in schlechtem Zustand". Londoner Strategie-Institut sieht "denkbar ungünstigen Zeitpunkt" für die Kaukasus-Intervention

in: Der Tagesspiegel, 11.10.1995, 15414, S. 6
186

Rußland schließt israelische Büros. Die Aktivitäten der für die Einwanderung von Juden nach Israel zuständigen Jewish Agency werden eingeschränkt

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 03.05.1996, S. 8
187

Der Zustand osteuropäischer Länder. Hatschikjan, A., Weilemann, Peter R. (Hrsg.): Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa

Oplatka, Andreas, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.04.1996, 78, S. 39 (Rezension)
188

Sowjetunion: Wir wissen nicht genau, ob es diesen Bukowskij gibt... In der Sowjetunion will keiner Auskunft über den wahren Zustand des inhaftierten Bürgerrechtlers geben

in: Deutsche Tagespost, 01.09.1976, 104, S. 5
189

"Rußland hat für die USA Priorität". Außenminister Andrej Kosyrew über den Zustand der gegenseitigen Beziehungen im Vorfeld des Gipfeltreffens Jelzin-Clinton

Puschkow, Alexej, in: Moskau News, 1993, 4, S. 7
190

C-Waffen-Experte stellt Jelzin Ultimatum. Chemiker will Staatsgeheimnis öffentlich machen. Unhaltbare Zustände bei Kampfstoff-Vernichtung

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 02.02.1994, 27, S. 7