Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8778 lieferte 73 Treffer
71

Litauens Parlament vor Zerreißprobe. Die Regierung Prunskiene bringt den Vorschlag ein, die Unabhängigkeitserklärung für die Dauer der Verhandlungen mit der Sowjetunion auszusetzen / Die Volksfronten der baltischen Staaten sind bis jetzt gegen die Formel Gorbatschows / Brazauskas für Einlenken

in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1990, S. 8
72

Schriftsteller. Magma. An der Wolga. Beamtenherrschaft. In langer Erwartung. Zungen und Arme. Vertriebener. Vom Maßhalten. Im Zerrspiegel. Hochkömmling. Gedanken sind zollfrei. Klein, aber fein. Über rauhe Sitten. Über unterdrückte Völker. Nach einem Messerstich

Weber, Robert, in: Neues Leben, 26.01.1994, 4, S. 9
73

Die bittere Wahl. Für Rußland heißt es am 16. Juni: Weiter mit Boris Jelzin und einer mafiosen "Kleptokratie" - oder mit kommunistischen Apparatschiks zurück zur Sowjetunion. Im zerrissenen Land kämpfen Millionen um ihr Überleben. Zugleich haben viele Gefallen an der chaotischen Freiheit gefunden

Gloger, Katja, in: Stern, 13.06.1996, 25, S. 16-26, 28, 32