Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8726 lieferte 27 Treffer
21

Handbuch der Geschichte Rußlands. (Handbuch der Geschichte Rußlands. Hrsg. v. M. Hellmann, K. Zernack, G. Schramm. Bd 1: Von der Kiewer Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum. Hrsg. v. M. Hellmann. Lieferung 1.

Moritsch, Andreas, in: Österreichische Osthefte, 1977, S. 329-330 (Rezension)
22

Manfred Hellmann, Klaus Zernack, Gottfried Schramm (Hrsg.): Handbuch der Geschichte Rußlands. Bd. 1: Von der Kiever Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum. Hrsg. v. Manfred Hellmann. Lieferung 1.

Hecker, Hans, in: Historische Zeitschrift, 226, 1978, S. 680-682 (Rezension)
23

Handbuch der Geschichte Rußlands. Hrsg. von Manfred Hellamann, Klaus Zernack, Gottfried Schramm. Band 1: Von der Kiever Reichsgründung (bis) zum Moskauer Zartum. Hrsg. von Manfred Hellmann. Lieferung 1

Jäger, Helmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 410-411 (Rezension)
24

M. Hellmann, K. Zernack, G. Schramm (Hrsg.): Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 1: Von der Kiever Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum. Hrsg. M. Hellmann. Band 2: Vom Randstaat zur Hegemonialmacht. Hrsg. von K. Zernack. Band 3: Von den autokratischen Reformen zum Sowjetstaat (1856-1945). Hrsg. von G. Schramm

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 64-65 (Rezension)
25

Miniprosa. Wünschenswert wäre... Schmierfink. Wer ist am schönsten? Es ist Zeit. Chagrinleder. Unter einer Parandscha. Im Rausch von zarten Gefühlen. Am entfernten Dorfesrand. Der vergessene Füller. Rotkäppchen. Sollen sie leben. Der Fächer

Pflug, Rosa, in: Neues Leben, 15.06.1994, 23, S. 8-9
26

Zur Geschichte Rußlands: Vielversprechender Anfang. Hellmann,Manfred: Zum Problem der Geschichte Rußlands im Mittelalter. In: Handbuch der Geschichte Rußlands, hrsg. von M. Hellmann, K. Zernack, G. Schramm. Band 1: Von der Kiewer Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum, hrsg. von Manfred Hellmann, Lieferung 1

Taube, Arved von, in: Baltische Briefe, 1977, 2, S. 7 (Rezension)
27

Handbuch der Geschichte Rußlands. Bd.1. Von der Kiever Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum. Hrsg. von Manfred Hellmann. (Unter Mitarbeit von Oswald P. Backus, Carsten Goehrke, Karl J. Narr, Helmut Neubauer, Peter Nitsche, Hartmut Rüss, Wolfgang P. Schmid, Günter Stökl, Robert Stupperich, Robert Werner) Band 1, I (I. Halbband)

Rhode, Gotthold, in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 279-283 (Rezension)