Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8667 lieferte 208 Treffer
201

(Theaterkritik über:) Rimski-Korsakow, Nikolaj A. Das Märchen vom Zaren Saltan. Berlin, Komische Oper. Regie: Kupfer, Harry. Dirigent: Young, Simone. Bühnenbild: Zimmermann, Reinhart.

Herchenröder, Christian, in: Handelsblatt, 17.09.1993, 180
202

(Theaterkritik über:) Zimmermann, Bernd Alois: Die Soldaten. Gastspiel der Oper Stuttgart. Moskau. Bolschoi-Theater. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: Bernhard Kontarsky, Bühnenbild: Wolf Münzner.

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 19.09.1989, 216, S. 23
203

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: Geschichte vom Soldaten. Berlin (West), Gastspiel des Tübinger Zimmertheaters bei den Berliner Festwochen. Regie: Helfried Foron. Musikalische Leitung: Peter Braschkat. Bühnenbild: Frank Below

Engelhard, Jürgen, in: Der Tagesspiegel, 17.09.1977, 9723, S. 4
204

Das Jahr der zehn Millionen Flüchtlinge. Korrespondenten berichten über eine Zeiterscheinung. Beiträge von Horst Zimmermann (Vietnam), Christian Roll (Thailand), Alice Schwarz (Sowjetjuden), Hans B. Meyer (Kuba), Jan Friese (Afghanistan) und Heinz Gstrein (Ogadengebiet).

in: Der Tagesspiegel, 01.01.1981, 10723, S. 18-19
205

(Theaterkritik über:) Giacomo Puccini: Madame Butterfly. Leningrad. Kirow-Theater. Gastspiel der Komischen Oper Berlin/DDR. 1980. Regie: Joachim Herz. Musikalische Leitung: Joachim Willert. Bühnenbild: Reinhart Zimmermann.

Müller, Gerhard, in: Neues Deutschland, 27.10.1980, 253, S. 4
206

Noch freie Zimmer im "Russischen Haus". Der Leiter der Außenstelle der russischen Botschaft in Berlin, Igor F. Maximytschew, zu den zukünftigen Aufgaben der Vertretung Unter den Linden / Kaliningrad als Brücke zwischen Rußland und Deutschland

Plarre, Plutonia, in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1992, S. 40
207

"Du wachst im ausgeräumten Zimmer auf". Die Lage der farbigen Studenten in Rußland ist miserabel / Neid und Rassismus herrschen in der Lumumba-Universität der Völkerfreundschaft in Moskau / Stipendien sichern kaum das ÜPberleben / Mysteriöse Todesfälle / AusländerInnen haben Angst

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1992, S. 7
208

Nicht nach Moskau!. Gemeinsame Empfehlung an die Sportler. Bundestag billigt Kabinettsbeschluß zum Olympiaboykott. Reden aus der 213. Sitzung des achten Deutschen Bundestages am 23.4.1980 von Helmut Schmidt (SPD), Friedrich Zimmermann (CSU), Friedel Schirmer (SPD), Wolfgang Mischnik (FDP) und Peter Conradi (SPD).

in: Das Parlament, 03.05.1980, 18, S. 1-4