Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8666 lieferte 129 Treffer
81

Zunehmende Isolierung der autoritären Regierung Weissrusslands. Kritische Töne über Lukaschenko in Moskau. Gemeinsame Erklärung der Nachbarstaaten?

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.11.1996, 271, S. 5
82

Ein Mekka für Schnüffler, Spitzel und Spione. Die neutrale Schweiz wehrt sich gegen die zunehmenden Aktivitäten östlicher Nachrichtendienste.

Amstutz, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 30.03.1980, 13, S. 7
83

Fünfte Kolonne Rußlands im Baltikum? Moskaus untätiger Wehrmacht wird zunehmend eine außenpolitische Sicherungsfunktion zugewiesen

Hupka, Herbert, in: Das Ostpreußenblatt, 11.07.1992, 28, S. 5
84

Wenn den Ermittlungsbeamten der Strahlenhammer trifft. Der zunehmende Atomschmuggel in die Bundesrepublik stellt Fahnder und Aufsichtsbehörden vor ungewohnte Probleme

Zurheide, Jürgen; Müller, Ingrid, in: Der Tagesspiegel, 18.10.1992, 14354, S. 4
85

Тайна Лисьей горы: Знаменитая Янтaрная комната, один из фрагментов которой был недавно обнаружен в ФРГ, спрятана в Чехии. [Tajna Lis'ej gory: Znamenitaja JAntarnaja komnata, odin iz fragmentov kotoroj byl nedavno obnaružen v FRG, sprjatana v Čechii] (Das Geheimnis des Fuchsberges: Das berühmte Bernsteinzimmer, von dem unlängst in der DDR ein Fragment entdeckt wurde, ist in Tschechien verborgen)

Шамшин, Игорь [Šamšin, Igor'], in: Российская газета [Rossijskaja gazeta], vom 04.06.1997, S. 7
86

Kambodscha - es steht nicht gut um das kleine Land am Mekong. Nach dem Sturz Pen Sovans Verhaftungen und zunehmend Unsicherheit: Moskauer Rochaden.

Haubold, Erhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.12.1981, 299, S. 4
87

Moskau läßt nicht vom Horn von Afrika. Während sowjetische Waffenlieferungen für Äthiopien zunehmen, ist arabische Hilfe für die Aufständischen in Eritrea gering

Ranke, M. Peter, in: Die Welt, 26.09.1977, 224, S. 7
88

Hat der Westen "den Frieden verloren"? Zunehmende Russifizierung der nichtrussischen Sowjetvölker: Europäische Konferenz für Menschenrechte und Selbstbestimmung in Luzern

in: Neue Zürcher Zeitung, 14.10.1982, 238, S. 24
89

Hans-Joachim Mann: Der Admiral mit dem Landexamen. Die Nato sieht ihre Taktik zunehmenden durch sowjetische Seestreikräfte gefährdet - Ein Gespräch mit dem Befehlshaber der Flotte.

Birkenmaier, Werner, in: Stuttgarter Zeitung, 31.10.1985, 253, S. 5
90

Ost-Spione setzen sich in Brandenburg fest. Verfassungsschutz: Zunehmende Aktivitäten russischer Geheimdienste / Alte Kontakte zu früheren Stasi-Leuten

Mara, Michael, in: Der Tagesspiegel, 23.02.1996, 15546, S. 14