Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8666 lieferte 129 Treffer
91

Deutsche Firmen haben wenig Freude in Rußland. Auch die Berliner Herlitz AG sieht Geschäft zunehmend skeptisch

Weingärtner, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 04.03.1997, 15912, S. 18
92

Wird der Iran zum Irak von morgen? Beim Aufbau einer "Nachkriegsordnung" am Golf und der Aufteilung politischer Einflußsphären in der früheren südlichen Sowjetunion fühlt sich der Iran zunehmend isoliert

Lübben, Ivesa, in: Die Tageszeitung / taz, 01.12.1992, S. 9
93

Von der Stabilisierung in die Stagnation. Im Zeichen der Präsidialkrise gerät Rußland zunehmend in einen Lähmungszustand, der an die Zeiten Breschnews erinnert

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 02.11.1994, 15080, S. 8
94

Atomare Wunden. Fünf Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl wird weiter versucht, die Sorgen der Menschen zu ignorieren und die zunehmende Zahl der Opfer zu verschweigen

Golub, Alexej, in: Neue Zeit, 1991, 17, S. 12-14
95

Hinter Männern herzotteln, die ihr Ziel nicht kennen. Die junge sowjetische Philosophin Olga Voronina über die zunehmende Unzufriedenheit der russischen Frau (Interview).

Karol, K.S., in: Weltwoche, 07.09.1989, 36, S. 85
96

Die traditionellen Feindbilder weichen einer großen Bewunderung. Sowjetische Stimmen zum zehnmonatigen deutschen Festival "Musikkultur heute".

Porwoll, Tatjana, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.06.1990, 147, S. 38
97

Auch territoriale Integrität Rußlands zunehmend bedroht. Regionalkonflikte offenbar im Mittelpunkt des GUS-Gipfeltreffens in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek

Markow, Wladimir, in: Der Tagesspiegel, 09.10.1992, 14345, S. 2
98

Moskaus Flotte bedroht zunehmend die Seewege im Atlantik. Gesteigerte Kampfkraft der sowjetischen Marine. Zwei Übungen. Bonn zeigt sich besorgt

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.08.1977, 177, S. 3
99

Mohammed statt Freiheit. Moskau und sein Schützling Karmal haben es mit dem Widerstand zunehmend schwerer. Sie versuchen deshalb, die Bevölkerung mit mehr religiöser Toleranz zu ködern

Hart, Klaus, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 21.11.1982, 47, S. 7
100

Rußland: Schreckliche Iwans verloren die Zähne. Tschetschenien-Konflikt offenbart zunehmend weitreichende Krise in den Streitkräften

Arneth, Alfred von, in: Das Ostpreußenblatt, 25.02.1995, 8, S. 5