Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8640 lieferte 108 Treffer
41

Rußlands Branchenstruktur wird sich kaum ändern. Dresdner Bank: Zwang zu weiter Marktöffnung fehlt

in: Berliner Zeitung, 14.07.1992, 162, S. 10
42

Das Geheimnis des verlassenen Schlosses (Tajna zabrošennogo zamka):. Märchenerzählung/

Wolkow, Alexander, Moskau: Raduga 1987, 254 S.
43

Badania archeologiczne od lipca. Czy na zamku ukryto Bursztynową Komnatę?

Bubnicki, Rafał, in: Rzeczpospolita, Nr. 143 vom 20.06.2000
44

Кровавый отсвет янтаря. Восьмое чудо света ищут в Королевском замке. [Krovavyj otsvet jantarja] (Blutiger Widerschein des Bernsteins). [Vos'moe čudo sveta iščut v Korolevskom zamke] (Das achte Weltwunder wird im Königsschloß gesucht)

Водолажский, Виктор [Vodolažskij, Viktor], in: Российская газета [Rossijskaja gazeta], vom 21.09.2001, S. 26
45

Was der Rubel wirklich wert ist. Nur an Brot und Kohl mangelt es nie: Im siebten Jahrzehnt nach der Revolution fehlt in der Sowjetunion immernoch der Anreiz zur Produktivität. Diskussion über zuwenig differenzierte Einkommen und zuwenig differenzierte Preise.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 19.06.1980, 139, S. 9
46

Leonid Vladimirovič Zankov, Didaktik und Leben. (Beiträge zu einer neuen Didaktik)

Schulz-Hageleit, Peter, in: Informationsdienst zum Bildungswesen in Osteuropa, 1975, 24, S. 137-140 (Rezension)
47

Schon vergessen, wie es schmeckt. Es gibt zuwenig Fleischprodukte, und doch wird ein Gutteil davon weggeworfen.

Tozki, I., in: Pravda, 04.06.1988, 156/20, S. 3
48

"Wir stehen erst am Anfang". Der Kreml-Chef hat seine Macht ausgebaut und spürt nun die Zwänge des Systems

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 28.02.1986, 10, S. 3
49

Schmidt in der Zange. Sozialistische Sondermanöver: Neuer Akt im Dauerspiel: Weg vom Westen, hin zu Moskau.

Wiedmann, Christoph, in: Bayernkurier, 26.04.1980, 17, S. 1 und 4
50

Von vielem gibt's zuwenig. Sechs Monate nach dem Machtwechsel im Sowjetsport: In der Praxis tut sich nix

Iwanow, Juri, in: Die Tageszeitung / taz, 01.03.1990, S. 14