Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8600 lieferte 192 Treffer
91

Räumt Moskau sein böhmisches Glacis? Die Sowjets ziehen einen Teil ihrer Truppen aus der Tschechoslowakei ab

Oschlies, Wolf, in: Information für die Truppe, 1990, 2, S. 59-64
92

Russen ziehen aus Tschetschenien ab. Verabschiedung des ersten Bataillons vom Militärhafen in Grosny

in: Der Tagesspiegel, 09.09.1996, 15740, S. 2
93

Rolf W. Schloß: Laß mein Volk ziehen. Die russischen Juden zwischen Sowjetstern und Davidsstern. Eine Dokumentation

Grulich, Rudolf, in: Europa ethnica, 1976, S. 91-92 (Rezension)
94

Tag und Nacht wird in Moskau gebaut. Zehn Millionen Sowjetbürger ziehen jährlich in eine Neubauwohnung

Gerstner, Karl-Heinz, in: Berliner Zeitung, 18.12.1982, 297, S. 9
95

Russische Truppen ziehen planmäßig ab. Burlakow: Kein organisierter Waffenhandel der Westgruppe

in: Berliner Zeitung, 26.01.1994, 21, S. 1
96

Salzwassergipfel im Mittelmeer. Bush und Gorbatschow ziehen positive Bilanz nach ihrem Treffen in Malta.

Koar, Jürgen, in: Der Tagesspiegel, 05.12.1989, 13 437, S. 3
97

Die "Nachbarn" ziehen auseinander. Der sowjetische Nachrichtendienst verselbständigt sich. Was bleibt vom KGB übrig?

Mletschin, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 41, S. 26-27
98

Schuscha unter Panzerbeschuß. GUS-Soldaten ziehen sich aus Nagorny Karabach zurück. Iran vermittelt weiter

in: Berliner Zeitung, 29.02.1992, 51, S. 6
99

An einem Strang ziehen... Das Omsker Handelshaus - ein Förderer der Zeitung Neues Leben

in: Neues Leben, 01.01.1992, 1, S. 5
100

Zagadki zamku. Georadar pozwala zlokalizować puste przestrzenie pod ziemią

Bubnicki, Rafał, in: Rzeczpospolita, Nr. 232 vom 05.10.2000