Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8560 lieferte 321 Treffer
151

Wer besser wohnen will, soll mehr zahlen. Behebung der Wohnungsnot in der Sowjetunion mit gestaffelten Mieten?

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.10.1982, 235, S. 7-8
152

Bewaffnet bis an die Zähne. Nato-Studie über Sowjetrüstung: Zahlen, die jeder kennen sollte.

Hornung, Peter, in: Bayernkurier, 15.05.1982, 20, S. 8
153

Die Wodka-Probe kostet nur acht Mark. Die Kreuzfahrten der "Ivan Franko" zählen zu den preisgünstigsten Seereisen.

Saur, Karl-Otto, in: Süddeutsche Zeitung, 09.04.1981, 83, S. 47
154

Heftiges Ringen um die Streitkräfte der Ukraine. Front der Generale gegen den zivilen Verteidigungsminister

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.02.1996, 42, S. 3
155

Moskau verkündet die Einnahme von Samaschki. Geheimniskrämerei um die zivilen Opfer in Tschetschenien

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 28.03.1996, 74, S. 5
156

Ein kolossales sozialistisches Sportgemälde. Die Olympia-Vorbereitungen für Moskau 1980 zählen zum 10. Fünfjahresplan

Morgenstern, Karl, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 28.10.1977, 45, S. 23
157

Dnepropetrowsker Gewinne zählen nicht nur nach Rubeln. Enge Verbindung von Rationalisierung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen. n

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 30.09.1986, 231, S. 6
158

Erst nach Amins Tod kam Moskau zu seinem Ziel. Die Sowjets zahlen einen hohen Preis für ihren Einfluß in Afghanistan.

Kohlschütter, Andreas, in: Die Zeit, 04.01.1980, 2, S. 4
159

Rote Zahlen bei den Roten. Ostblock: Prager Gipfeltreffen enthüllt wachsende Wirtschaftsschwierigkeiten.

Nawrocki, Joachim, in: Die Zeit, 27.06.1980, 27, S. 21
160

Unbekannte Zahlen. Über das Schicksal der sowjetischen und deutschen Kriegsgefangenen im zweiten Weltkrieg

Besymenski, Lew; Issakow, Konstantin, in: Neue Zeit, 1990, 24, S. 37-39