Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8500 lieferte 397 Treffer
181

Wo dem KGB die Durchdringung am besten gelungen ist. Ziele und Arbeitsweise des sowjetischen Geheimdienstes in Frankreich.

Münchhausen, Thankmar von, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.04.1983, 94, S. 10
182

"Wir stehen im Wort, wir werden verhandeln". Der Abrüstungsbeauftragte der USA, Eugene Rostow, über die Ziele der Sowjets und die Nato-Nachrüstung.

Lohfeldt, Heinz P.; Hielscher, Hans, in: Der Spiegel, 20.07.1981, 30, S. 84-89
183

Auftakt für eine große ständige Raumplattform. Sowjets starteten "MIR" / Auch militärische Ziele?

Hofstätter, Rudolf, in: Frankfurter Rundschau, 01.03.1986, 51, S. 9
184

Das Atomprogramm der UdSSR. Militärische und zivile Aspekte der sowjetischen Reaktoren

Höfer-Bosse, Thomas; Mez, Lutz, in: Nach dem Super-GAU. Tschernobyl und die Konsequenzen Herausgegeben von Klaus Traube u.a., 1986, S. 51-67
185

Ein Spion, der zuviel liebte. Der in die Profumo-Affäre verwickelte Jewgenij Iwanow ist tot.

Kröncke, Gerd, in: Süddeutsche Zeitung, 20.01.1994, 15, S. 6
186

Zuviel Geld für Gameboys. Der WDR als Hilfsorganisation: Wie einmal aus einem "ARD-Brennpunkt" ein Kinderkrankenhaus im russischen Hinterland wurde

Lüke, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 09.07.1996, S. 18
187

Ziele und Praxis der deutschen Kriegswirtschaft in der Sowjetunion:. 1941 bis 1944, dargestellt an einzelnen Industriezweigen.

Werpup, Josef, Universität 1992
188

Ein schwerer Schlag für das sowjetische Selbstvertrauen. Moskaus ehrgeizige Ziele bei der Kernenergie.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 30.04.1986, 12342, S. 3
189

Moskau will neue Berlin-Diskussion entfachen. Die Ziele der sowjetischen Außenpolitik sind widersprüchlich

Weis, Otto Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 23.08.1976, 194, S. 2
190

Nach 100 Jahren endlich zivil. Wünsdorf spielt Nutzungsvarianten für das riesige GUS-Gelände durch

Bruske, Klaus, in: Berliner Zeitung, 27.08.1993, 200, S. 21