Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8446 lieferte 58 Treffer
31

Moskau konzentriert sich auf die Blockfreien. Unter Gorbatschow rangiert politische Zweckmäßigkeit vor Ideologie

Huebbenet, Georg von, in: Stuttgarter Zeitung, 11.10.1986, 235, S. 4
32

Zweckmäßige Produktionsorganisation im Minsker Traktorenwerk. Wichtiger Aspekt im komplexen System zur Sicherung der Erzeugnisqualität

Komarowski, A., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 44, S. 25-26
33

Gradlinigkeit ist kaum mehr durchzuhalten. Moskaus Afrika-Diplomatie in der Zwickmühle: Progressiven helfen und Gemäßigte umwerben

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 29.06.1978, 141, S. 4
34

Pretoria in der Zwickmühle. Druck der Großmächte bringt Bewegung in die Lösung der Probleme in Angola und Namibia.

Bergerac, Jacques, in: Vorwärts, 13.08.1988, 33, S. 32
35

Singularisierung Deutschlands wäre nicht zweckmäßig. Exklusiv für ND: UDSSR-Außenminister Eduard Schewardnadse zu den Berliner Zwei-plus-vier-Gesprächen.

Trofimowa, Olga; Markow, Wladimir, in: Neues Deutschland, 27.06.1990, 147, S. 3
36

Der Rubel rollt nun auch für das Schöne. In Moskau und in der Provinz macht man sich frei vom Zwang der reinen Zweckmäßigkeit. Sowjetunion 1979 (4).

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 11.10.1979, 237, S. 4
37

Sowjetische Psychiatrie im Zwielicht. "Amnesty International" fordert 3. Weltkongreß zu Protest auf - Mißbrauch zu politischen Zwecken.

Graffenberger, Günther, in: Der Tagesspiegel, 28.06.1981, 10869, S. 3
38

Ein Dokument zum Nutzen der Völker. Vertrag UdSSR-USA über unterirdische Kernexplosionen zu friedlichen Zwecken signiert

in: Junge Welt, 29.05.1976, 128 B, S. 2,4
39

"Iswestija" prangert Fehlentwicklung der Sowjetjustiz an. Regierungsblatt greift Nachwirkungen der Stalinzeit auf: Zweckmäßigkeit noch immer wichtiger als Gesetzlichkeit

Engelbrecht, Uwe, in: Süddeutsche Zeitung, 12.08.1987, 183, S. 4
40

Ich glaube nicht, daß das zu offensiven Zwecken aufgestellt wurde. Ein Interview mit dem US-Diplomaten und Historiker George F. Kennan über Nuklearwaffen, Entspannung und Ost-West-Beziehungen.

Herde, Michael, in: Frankfurter Rundschau, 28.03.1979, 74, S. 10