Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8280 lieferte 97 Treffer
71

Positive Zeichen für ein zweites Gipfeltreffen. Amerikaner wünschen Begegnung Reagans mit Gorbatschow noch vor Beginn der Sommerferien.

Manthey, Marlene, in: Der Tagesspiegel, 10.04.1986, 12325, S. 3
72

Das wird da ein zweites Afghanistan oder: Warum töten sie meine Verwandten? Gespräch mit einem russischen Deserteur von der tadschikischen Front

in: deutsche Studien, 30, 1993, 120, S. 399-414
73

Der Gipfel der Großmächte bei Windstärke zehn. Orkanartige Stürme brachten zeitweise das Treffen Bush - Gorbatschow auf Malta durcheinander.

Siegl, Elfie; Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 04.12.1989, 281, S. 3
74

Nicaragua und der Osthandel: Kein zweites Kuba. Die Sowjetunion entwickelt die Handelsbeziehungen mit Samthandschuhen. / Die Wirtschaft würde ohne deutliche Unterstützung durch die RGW-Länder nicht funktionieren

Leonhard, Ralf, in: Die Tageszeitung / taz, 08.07.1987, S. 10
75

Abgeordnete verspritzen viel Wasser. Die Gegner der russischen Regierung schaffen es nicht, ihr ein zweites Mal das Mißtrauen auszusprechen / Denn vorher wurde heftig "unter dem Teppich verhandelt"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.07.1995
76

Der Todeskampf des Kapitalismus und die Aufgaben der IV. Internationale (Übungsprogramm) (Agonija kapitalizma i zadači Četvertogo Internacionala)/Die Aktualität des Übergangsprogramms/

Trotzki, Leo, Köln: Dr"ge 1984, 72 S.
77

Zweites Leben eines Mythos . Bernsteinzimmer neu: Die deutsche Firma Ruhrgas AGwird eine Kopie des berühmten Bernsteinzimmers finanzieren

in: Kurier (Wien), vom 20.07.1999, S. 26
78

V.A. Nikonov: Sostojanie i zadači onomastičeskich issledovanij Kavkaza (Stand und Aufgaben der onomastischen Erforschung des Kaukasus). Voprosy jazykoznanija 1975, Heft 4, S. 102-116

Dickenmann, Ernst, in: Beiträge zur Namenforschung N.F., 1977, S. 96 (Rezension)
79

Zweites Nachdenken. Ex-Kanzler Schmidt wirbt für einen Kompromiß in Sachen Nachrüstung: die Amerikaner verzichten auf die Pershing 2, die Sowjets beschränken die Zahl ihrer Raketen.

in: Der Spiegel, 13.06.1983, 24, S. 21-22
80

Zinaida Gippius (Merezkovskaja): Zerkala. Spiegel. Zweites Buch der Erzählungen. Einleitung von T. Pachmuss. (Centrifuga. Russian Reprintings and Printings, Bd. 35)

Neuhäuser, Rudolf, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 25, 1979, S. 172-173 (Rezension)