Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8276 lieferte 77 Treffer
31

Zur Darstellung von Ereignissen der deutschen Geschichte in Zeitungen der führenden Regionalpresse der BRD im Zeitraum von 1972-1974.

Seidel, Irmgard, Pädagogische Hochschule "Dr. Theodor Neubauer" 1979
32

Alle Hoffnungen richten sich jetzt auf Genf. Nach langem Zaudern präsentiert Reagan eine Maximalpolsition für die Abrüstungsverhandlungen.

Merseburger, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 29.11.1981, 48, S. 1
33

Das Land, das die Zitronen verbannte. Sibirien (3): Der unerfüllte Traum vom großen Sprung in die Zukunft.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 08.08.1979, 181, S. 3
34

Erfahrungen auf dem Gebiet der Planung der sozialen Entwicklung von Produktionskollektiven in der UdSSR. (Zeitraum 1970-1976).

Ay, Erwin, Ernst-Moritz-Arndt-Universität 1977
35

Russen wollen in Ostdeutschland den Gashahn zudrehen. Moskau fordert bessere Vertragsbedingungen

in: Spandauer Volksblatt, 04.02.1992, S. 4
36

Kindergärten von Preissteigerungen besonders stark betroffen. Wirtschafts- und Verbrauchersituation, Zeitraum bis Juli 1994 im Vorjahresvergleich

Jaschin, L., in: Königsberger Express, 2, 1994, 10, S. 8
37

Abkommen über den Warenaustausch und Zahlungen zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und Japan für den Zeitraum von 1976 bis 1980. Tokio, 30.5.1977

in: Außenhandel UdSSR, 1977, 12, S. 46-50
38

Verzeichnis der vom GOSSTROI der UdSSR im Zeitraum Oktober 1975 bis Juni 1976 bestätigten Normativdokumente und Staatlichen Standards

in: Standardisierung im Bauwesen, 1977, 133, S. 581-587
39

Sowjets würden bei Embargo den Gashahn zudrehen. Auf der Hannover-Messe wird aber der Ausbau der Handelsbeziehungen betont. (mp.)

in: Süddeutsche Zeitung, 19.04.1980, 92, S. 34
40

Jelzin läßt den Geldhahn zudrehen. Rußlands Präsident ignoriert einfach die mit Gewaltaktionen drohenden Parlamentarier

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 24.09.1993, 224, S. 2