Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8264 lieferte 373 Treffer
201

Die Iswestija wird nicht wieder zum "Organ". Verfassungsgericht vereitelte die Absicht des russischen Parlaments, sich die Zeitung zum Hofblatt zu machen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 25.05.1993, 120, S. 8
202

Bubka setzte ein Denkmal. Die Berliner Zeitung präsentiert zum ISTAF einen vierfachen Weltmeister

in: Berliner Zeitung, 20.08.1993, 194, S. 13
203

Zeitungs-Profil-Neurose. Verbotene Presse nach Moskauer Aufstand. "Iswestija" verschnupft: Sie wurde nicht zensiert

Mantel, Ulrike, in: Russischer Kurier, 26.10.1993, 17, S. 7
204

Tanzsterne aus Paris auf der Bühne. Die Berliner Zeitung präsentiert: das Ballett "Schwanensee" im Friedrichstadtpalast

Ranf, Kirsten, in: Berliner Zeitung, 15.12.1993, 293, S. 17
205

KZ Buchenwald "funktionierte" noch nach Kriegsende. Heute äußern sich ehemalige Opfer in mutigen DDR-Zeitungen.

Sattler, Hans-Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 24.02.1990, 46, S. 2
206

Kaukasus in Flammen oder: "Spengler hat recht". Dokumentation eines Artikels aus der litauischen Zeitung "Atgimimas".

Cherischtschi, Hamid, in: Die Tageszeitung / taz, 20.01.1990, 3012, S. 10
207

Nihilistischer Wirrwarr. Gibt eine Zeitungspolemik Gorbatschow die Möglichkeit, seine Widersacher aus der obersten Führung zu entfernen?

Siegert, Michael, in: Profil, 19, 1988, 16, S. 56-58
208

Ein Blutsonntag. Das Verbrechen eines Regimes, das nicht abtreten will. Erklärung der Mitglieder des Gründerrates der Zeitung "Moskovskie novosti"

in: Neues Leben, 23.01.1991, 4, S. 2
209

Brus, E.; Kende, P.; Mlynar, Zdenek: Normalisierungsprozesse im sowjetisierten Mitteleuropa, Ungarn-Tschechoslowakei-Polen.

Riese, Hans-Peter, in: Die Zeit, 19.08.1983, 34, S. 13 (Rezension)
210

Eine Bremse für Glasnost und Perestrojka. Abonnement reformfreudiger sowjetischer Zeitungen und Zeitschriften erschwert.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 19.08.1988, 13041, S. 3